Das traditionelle separate Esszimmer ist nach und nach Vergangenheit und wird praktischeren kombinierten Räumen weichen: einer Küche-Esszimmer, einem Esszimmer-Wohnzimmer oder einer Mischung aus diesen drei Räumen.
- Das Esszimmer, kombiniert mit der Küche und / oder dem Wohnzimmer, ist viel bequemer zu trennen, wenn die Eigentümer den Tisch selbst ohne Assistenten vorbereiten und einstellen. Und natürlich können Sie verfügbare Zähler effizienter entsorgen.
Gleichzeitig ist der moderne Speisesaal immer noch ein zeremonieller Bereich, wenn auch ein demokratischerer und funktionaler. Das heißt, es kann für Besprechungen mit Gästen zu besonderen Anlässen (z. B. an Sonn- und Feiertagen) und für informelle Mahlzeiten beim Fernsehen verwendet werden. Es ist die vordere Funktion der Küche-Esszimmer, die es von der üblichen Küche mit einem Esstisch unterscheidet. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, einen sogenannten Frühstückstisch in der Küche zu haben, an dem es bequem ist, einen Snack zu sich zu nehmen.
Wie planen und arrangieren Sie ein Esszimmer mit einer Küche und / oder einem Wohnzimmer in einer Stadtwohnung oder Privathaus, werden wir in diesem Material erzählen. Und hier können Sie erfolgreiche Layouts und Designideen aus einer Auswahl von 100 Innenaufnahmen aus großen und kleinen, städtischen und ländlichen Küchen-Esszimmern, Ess-Wohnzimmern und Küchen-Ess-Wohnräumen ausspähen.
Planung und Neuentwicklung
Option 1. Küche-Esszimmer
Küche-Esszimmer ist auf einer Fläche von 10 Quadratmetern möglich. Meter Wenn die Küche klein ist (10-17 m²), muss die räumliche Größe des Essbereichs durch ein kompaktes Headset gewährleistet werden. eckig oder linear.

Das Innere einer kleinen Küche-Esszimmer in Stalinka
Zusätzlich kannst du die Schwelle-Arbeitsplatte ausrüsten zum Frühstück und Snacks. Und sogar eine Mini-Lounge mit Sofa wie auf dem Foto unten (nach rechts scrollen).
In der geräumigen Wohnküche (ab 18 qm) ist es möglich, nicht nur einen geräumigen Essbereich, sondern auch einen Essbereich zu installieren Bartheke, Tischinsel oder planen Sie ein super-bequemes U-förmiges Headset wie auf diesem Foto.
Option 2. Esszimmer-Wohnzimmer
Dies bedeutet, dass keine Räume kombiniert werden müssen, sondern eine funktionale Zonierung eines isolierten Wohnzimmers, vorausgesetzt es ist groß genug, um sowohl das Sofa als auch den Essbereich unterzubringen. Und mit einer winzigen Küche ist diese Möglichkeit der Planung die einzige Möglichkeit, einen vollwertigen Esstisch zu haben. In diesem Projekt hatte die Küche zum Beispiel nur eine Fläche von 4 Quadratmetern. m, so ist das Wohnzimmer zu einem Ort für alltägliche und festliche Mahlzeiten geworden.
In dieser kleinen Wohnung wurde das Wohnzimmer sogar komplett durch einen vollwertigen Hauptspeisesaal ersetzt.
- Um den Tisch im Wohnzimmer zu verlegen, war es komfortabel, Sie müssen eine breite Türöffnung vorsehen und den Tisch so platzieren, dass er mit einem Tablett an den Händen oder einem Servierwagen leicht angefahren werden kann.
Natürlich ist das Esszimmer-Wohnzimmer nicht allzu geeignet für tägliche Mahlzeiten (die Küche benötigt daher einen Frühstückstisch), aber es ist sehr angenehm, hausgemachte Feste und Partys abzuhalten, um gemütliche Tee-Partys zu organisieren. Der Tisch im Wohnzimmer kann von Zeit zu Zeit auch für Computerarbeiten, Handarbeiten und andere Aktivitäten verwendet werden.
Siehe auch: 19 Tipps zum Küchendesign auf dem Land
Option 3. Küche-Ess-Wohnzimmer
Die Kombination von Küche, Esszimmer und Wohnzimmer ist besonders wichtig für kleine Wohnungen, zum Beispiel Chruschtschow, Stalinok, Breschnew usw. Hier kann eine kleine Küche (5-10 m²) mit dem Wohnzimmer kombiniert werden, und ein kleines Esszimmer kann an der Grenze zwischen zwei Räumen oder angeordnet werden die ehemalige Halle. Durch diese Neuentwicklung wird selbst ein kleiner Raum optisch geräumiger, leichter und komfortabler. In diesem Fall ist jedoch das unvermeidliche Problem der Mangel an Privatsphäre. Zum Beispiel ist es unwahrscheinlich, dass Sie auf der Couch ein Nickerchen machen, während die anderen Bewohner des Hauses zu Abend essen. Es gibt eine Küche-Esszimmer-Wohnzimmer und andere Nachteile: Ein Durcheinander in einer Ecke bedeutet ein Durcheinander im ganzen Raum, Gerüche aus der Küche werden herumlaufen und möglicherweise Kissen und Polsterungen einweichen.

Frühstückstisch am Fensterbrett in einer kleinen Wohnküche in Chruschtschow

Mini-Esszimmer in der Wohnküche
Ein paar andere Beispiele für das Design haben Chruschtschow mit Mini-Speisesälen umgebaut.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Wohnküche, die in eine geräumige Küche passt.
In dieser Wohnung wurde die Küche in die Eingangshalle verlegt, die mit dem Wohnzimmer kombiniert wurde, und ein geräumiger Essbereich wurde in der Mitte des entstehenden Raums platziert.
Siehe auch:
Zoneneinteilung
Damit das Innere des Esszimmers mit der Küche und / oder dem Wohnzimmer harmonisch und harmonisch wirkt, muss es visuell oder mit Objekten in Zonen unterteilt werden. Hier sind einige Tipps, wie das geht:
- Sie können Zonen mit architektonischen Methoden voneinander trennen, z. B. Spalten, Podeste, falsche Partitionen, Portale, Bögen oder Deckenbalken.

Küche-Esszimmer mit Glaswand
- Der bequemste Weg, um den Raum zu teilen - mit Hilfe von Möbeln: Bar, Tischinsel, Esstisch, Couch, Konsole oder Regale.

Das Innere der Wohnküche in der neu gestalteten Stalinka
- Markieren Sie die Grenzen des Ess- oder Wohnzimmers Teppiche und Gehwege.
- Unterschiedliche Oberflächen können den Raum nicht nur optisch unterscheiden, sondern machen ihn auch praktischer. Für den Boden des Küchenbereichs ist es beispielsweise besser, verschleißfeste Fliesen zu verlegen und im Esszimmer und im Wohnzimmer gemütliches Parkett. Es ist sicherer, die Wände des Arbeitsbereichs zu streichen und im Erholungsbereich zu überkleben schöne Tapete.
- Bei der Planung der Gestaltung des Esszimmers in Kombination mit der Küche und / oder dem Wohnzimmer ist es wichtig, die Beleuchtungsszenarien sorgfältig zu berücksichtigen. Denn durch das Licht ist es nicht nur möglich, die nötige Atmosphäre zu schaffen, sondern gegebenenfalls auch eine Zone auszusondern und eine andere zu beschatten (z. B. die Küche bei einer Arbeitsstörung vom Festtisch zu trennen).
- Eine andere Möglichkeit der visuellen Zonierung eines multifunktionalen Raums besteht in der Verwendung von Farbe (durch das Foto scrollen).
- In der Küche-Esszimmer und Küche-Esszimmer-Wohnzimmer ist sehr nützlich, um eine Schiebewand zu haben. Für die Dauer der Feier kann es den Raum aufteilen und den Speisesaal privater machen, und zu anderen Zeiten kann es einfach den Innenraum schmücken.
Beleuchtung
Im Speisesaal spielt das Licht eine sehr wichtige Rolle - ohne das es keine Atmosphäre von Behaglichkeit oder Feier schafft, funktioniert es nicht. Was soll es sein Idealerweise sollte die Beleuchtung auf der Oberfläche des Tisches konzentriert sein, um ihn als Hauptelement des Raums zu bestimmen und das Geschirr noch appetitlicher zu machen. Am besten hängen Sie dafür eine (oder mehrere) Fronten auf Kronleuchter / Lampe in einer Höhe von 70 cm von der Tischplatte.
- Neben der Deckenleuchte über dem Tisch lohnt es sich, einige Wandlampen aufzuhängen, um eine intimere Atmosphäre zu schaffen.
Natürlich sollte das Design der Lampen im kombinierten Esszimmer, in der Küche und im Wohnzimmer dem gleichen Stil und der gleichen Farbgebung unterliegen. Gleichzeitig wirken die Lampen im Arbeitsbereich bescheiden und im Wohn- und Esszimmer elegant.
Esstisch und andere Möbel
Es ist wünschenswert, dass der Tisch für mindestens 8 Personen konzipiert wurde und sich verwandeln konnte. Wenn im Raum nicht zu viel Platz ist, ist die quadratische oder rechteckige Form der Tischplatte vorzuziehen, da sie kleiner ist.
Auf der anderen Seite sehen runde und ovale Tische immer eleganter aus, außerdem haben sie keine traumatischen Ecken.

Runder Tisch in einer kleinen Wohnküche in Stalin

Ovaler Tisch in einer kleinen Wohnküche mit Erker
Die ideale Tischanordnung befindet sich am Fenster oder in der Mitte des Raums. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass um den Tisch herum genügend Platz vorhanden ist, um die Personen zu bedienen und bequem zu bewegen.
Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Stühlen:
- Wenn viel Platz vorhanden ist, können die Stühle massiv sein und Armlehnen haben, sogar Sessel und Halbstühle, Hocker und Ottomane sind akzeptabel.
- Wenn im Raum nicht zu viel Platz ist, lohnt es sich, leichte Stühle zu wählen, vorzugsweise ohne Armlehnen, stapelbar, möglicherweise zusammenklappbar oder ... wie diese Polykarbonatstühle im Bild unten.

Transparente Plastikstühle sind ein Glücksfall für kleine Küchen
Eine Bank kann auch Platz in einem kleinen Esszimmer sparen, obwohl dies für lange und überfüllte Feste nicht sehr praktisch ist.
Neben dem Tisch und den Stühlen im traditionell gestalteten Essbereich befinden sich ein Kredentsa (Ständer) oder eine Konsole zur Aufbewahrung von Zeremonialgeschirr, Besteck, Textilien und Dekor. Ein solcher Kleiderschrank ist nicht unbedingt erforderlich, vor allem in der kombinierten Küche mit Esszimmer oder mit einer kleinen Fläche. Sie sollten sich jedoch, wenn möglich, aneignen, weil sie zum einen sehr elegant aussieht und zum anderen einen zusätzlichen Lagerplatz bildet.

Kredentsa in der Küche-Esszimmer
Buffet im Inneren eines kleinen Landhauses mit Küche und Esszimmer
Dekor
Wie bereits erwähnt, sollte der Speisesaal zumindest ein wenig formell sein und daher sollte die Einrichtung angemessen sein. Kristallkronleuchter oder spektakuläre Lampe, schöne Möbel, Vorhänge auf den BodenDesktop-Zubehör Gemälde an den Wänden machen auch die kleinste küche-esszimmer gemütlich und elegant.
Beim Dekorieren des Essbereichs ist das Symmetrieprinzip zu beachten.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Auswahl der Textilien gelegt werden: Vorhänge, Tischdecken, Bahnen.

Kleine Wohnküche im klassischen Stil
Wenn Ihre Küche / Ihr Esszimmer nicht über ausreichend natürliches Licht oder Platz verfügt, dekorieren Sie die Wände mit Spiegeln - Sie wirken spektakulär im Innenraum, reflektieren das Licht und erzeugen die Illusion von Raum.
- Küchendesign planen - 15 frische Ideen für Inspiration
- 11 Tipps Design und Einrichtung Küchenstudio
- Küchendesign mit Erker
- Kombination einer Küche mit einem Balkon - Gestaltungsideen und Regeln für die Neuentwicklung
- Lagerung in der Küche - 17 supereffiziente Lösungen und Hacking
- Design der Küche, kombiniert mit dem Flur
Nützliche Artikel, besonders gut gefallen, die angegeben, einschließlich der Nachteile, wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert.
Die Küche, kombiniert mit dem Esszimmer, schafft Platz und erweitert sich
Raum Eine sehr bequeme Lösung - die Trennleiste haben wir
Lieblingsplatz aller Familienmitglieder. Schwere Unvollkommenheiten sind Gerüche, fettig
Überfall auf die Möbel und ständige Reinigung, um den Innenraum nicht zu beschädigen. Muss installiert werden
Leistungsstarke Haube mit Kohle- und Wärmefilter, ständig überwachen
Reinigen und wechseln Sie die Filter und auch eine gute Belüftung ist wünschenswert.
Die kombinierte Wohnküche ist in einer großen Wohnung oder einem Haus möglich, davon kann ich nur träumen. Am meisten hat mir die Möglichkeit gefallen, mit Hilfe von Licht zu zonieren - dies ist sogar in einem kleinen Raum möglich. So etwas habe ich zu Hause gemacht.
Leider ist die Küche in meiner Wohnung sehr klein, so dass ich nichts davon anwenden kann. Ich persönlich mochte die Zonierung der Akzentwand, man kann ein wahres Kunstwerk schaffen.
Wenn ein solches Zoning wichtig ist, stört einer nicht den anderen. Benötigen Sie einen Bereich, der größer ist als der, der normalerweise verfügbar ist.
Soweit ich weiß, ist das Zoning auf große Küchen anwendbar, aber wenn es klein ist, kann es in Zonen unterteilt werden, ich kann mir nicht vorstellen, wie.
Im Gegenteil. Meistens kombinieren sie eine kleine Küche mit einem Wohnzimmer (wir haben nur eine solche Option), der Raum wird viel größer und es ist leichter zu „atmen“. Bei der Kombination von Küche und Wohnzimmer gibt es jedoch auch Nachteile, vor allem, wenn das Wohnzimmer für einen Familienangehörigen ein ständiger Wohnraum ist.
Ich mag es, wenn die Küche in zwei Zonen aufgeteilt ist, zum Kochen und zum Essen. Wenn die Küche geräumig ist, können Sie die Möbel einfach richtig anordnen. In einer kleinen Küche ist es nicht so leicht, an etwas zu denken.
Ich mag es wirklich, wenn die Küche mit dem Esszimmer kombiniert wird, aber für eine solche Kombination benötigen Sie einen Raum, der nicht in allen Apartments verfügbar ist. Obwohl es sehr interessant ist, es in Studio-Apartments zu schlagen.
Ich habe immer daran geglaubt, dass die Küche in beruhigenden Farben gehalten werden sollte, ich liebe es zu kochen und für mich ist es wie eine Symphonie, in der man Dirigent ist, Beige ist perfekt.
Im Zuge der Reparatur wurde die Küche sofort mit dem angrenzenden Raum verbunden, um eine Wohnküche zu schaffen. Sehr komfortabel, die ganze Familie ist immer an einem Ort. Aber eine Sache, manchmal stört es das Hören von Fernsehgeräuschen aus dem Wasser oder der Motorhaube.