Die Insel ist ein multifunktionaler Tisch, der sich in der Mitte der Küche befindet, um sich im Rahmen des „Dreiecks“ (Kühlschrank, Spüle, Kochstelle) bequem bewegen zu können. Dies ist nicht das wichtigste Möbelstück, aber seine Anwesenheit erhöht den Komfort und die Funktionalität der Küche erheblich.
Der Kücheninnenraum mit der Insel kam aus dem Gastronomiebereich in die Wohnräume, wo es wichtig war, die Arbeit mehrerer Köche gleichzeitig sicherzustellen, wofür die Tische mit der Möglichkeit einer Annäherung von beiden Seiten hergestellt wurden.
Welches Gebiet und wie kann man die Insel platzieren?
- Küche mit der Insel ist in der Regel relevant in Landhäuser und Wohnungen im Segment Luxusimmobilien, wo Die Fläche der Küche beträgt 25 Quadratmeter. m und es gibt ein separates Esszimmer.
- Eine kleine, mobile Insel oder Halbinsel kann in der Küche von 15 bis 25 Quadratmetern installiert werden. m, so dass die Gänge zwischen der Insel und anderen Küchenmöbeln mindestens 1 m breit waren.
- Es ist wünschenswert, dass die Kücheninsel die Umrisse des Raums selbst vollständig wiederholt, dh in einem quadratischen Raum nur quadratisch oder in einem rechteckigen Raum länglich.
Die minimale Gesamtfläche dieser Zone im zentralen Teil des Raumes kann 3 Quadratmeter betragen. Meter mit folgenden Abmessungen:
- Breite - 60-150 cm;
- Länge - über 120 cm;
- Höhe - im Bereich von 85 bis 90 cm.
Diese Dimensionen sind sicherlich eine Überlegung wert, wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Insel in der Küche bauen möchten.
Was sind die Vorteile der Insel?
Durch die Installation einer Tischinsel verlieren Sie 1 bis 3 Quadratmeter. Quadratmeter und einige Zentimeter Höhe (um die Kommunikation zusammenzufassen, müssen Sie den Boden aufstellen). Aber du wirst viel mehr gewinnen:
- Ergonomie - Die Insel befindet sich in der Mitte der Küche und ist eine der Eckpunkte des Dreiecks. Gleichzeitig enthält sie viele nützliche Funktionen. Es ist sehr praktisch, sich während des Kochvorgangs in der Küche zu bewegen, während mehrere Personen damit kochen und sich unterhalten können.
- Funktionalität - theoretisch kann eine Insel in der Küche ein komplettes Set ersetzen, wodurch die Wand völlig frei wird. Immerhin kann es lokalisiert werden:
- Das Kochfeld und der Ofen (in diesem Fall ist die Abzugshaube oberhalb der Insel installiert);
- Haushaltsgeräte: Geschirrspüler, kleiner Kühlschrank oder Weinregal;
- Geräumige Tischplatte, Ersetzen eines Schneidetisches und falls erforderlich - einer Bar;
- Zusätzliche Aufbewahrungsplätze für Geschirr, Besteck usw.
- Die Insel kann die Rolle eines Tisches oder einer Theke (Frühstücksbar) spielen. Das heißt, wenn es besser ist, im Speisesaal zu Abend zu essen und mit der Familie zu Abend zu essen, dann ist es bequemer, an einem solchen Inseltisch in der Küche zu frühstücken und zu essen.
- Im Inneren einer großen Küche wirkt sie elegant und monumental, aber das Design der Insel kann in verschiedenen Formen, Größen, Farben und Stilen gestaltet werden. Auch wenn Ihre Küche nicht so groß ist, dass Sie nicht an Platzersparnis denken, können Sie zwischen schmalen und kleinen Modellen wählen.
- Die Insel trennt zart aber klar den Raum. Wohnküche kombiniert oder Küche-Esszimmer.
Was Sie über Installation und Ausrüstung wissen müssen
- Wenn Sie eine Insel mit Spülbecken oder Spülmaschine möchten, müssen Sie bereits in der Reparaturphase darüber nachdenken, wie Wasser- und Abflussrohre transportiert und ausgeführt werden müssen.
- Wenn Sie vorhaben, eine Insel mit Kochfeld und Ofen zu installieren, achten Sie auch während der Reparatur auf die Elektrik am Boden.
- Denken Sie daran, dass zur Durchführung aller Kommunikationen der Fußboden etwas angehoben werden muss.
- Ist der Ansicht, dass die Planung der Küche mit der Insel auch eine aufgehängte (Insel-) Haube umfassen muss, deren Installation nicht von Hand erfolgt, sondern die Teilnahme von Fachleuten erfordert;
- Wenn Sie planen, Haushaltsgeräte zu installieren, werden nur stationäre Geräte ausgewählt und kein mobiler Tisch.
- Außerdem sollte die Insel zusätzlich beleuchtet werden - zu diesem Zweck passen die Deckenleuchten separat.
- Wenn im Rumpf der Insel Regale gemacht werden, wird für sie eine separate Beleuchtung eingerichtet, z. LED-Licht;
- Sie können sich für moderne Umbaumöbel entscheiden, die im Werk hergestellt werden, oder Sie können mit Ihren eigenen Händen eine Reihe von modularen Standardelementen herstellen, die sich gegeneinander drehen und sie mit einer gemeinsamen Tischplatte bedecken.
Entscheidung für ein Design
Damit eine Kücheninsel praktisch und praktisch ist, müssen Sie nicht nur die erforderlichen Abmessungen einhalten, sondern auch die beste Form und den besten Stil für den Raum wählen.
Der Inselteil ist meistens quadratisch oder rechteckig, kann aber oval, halbkreisförmig, rund und sogar im Zickzack sein.
Die Insel kann mehrstufig sein - auf dem Tisch rollen, mit einer Seitenleiste usw.
Meistens wird das Insel- und Küchenset im selben Stil, in den gleichen Farben und Materialien hergestellt.
Diese Regel ist jedoch kein Dogma, die Kopfhörer und die Insel können sich in Farbe und Material unterscheiden.
Besonders wenn es sich um eine mobile Tischinsel auf Rädern handelt. Es kann Metall oder Holz sein.
In Bezug auf Stile wird die Kücheninsel am häufigsten wie folgt hergestellt:
- Klassisch - In den Schränken gibt es Glasfenster, geschnitzte Fassaden, Steinplatten, gewölbte offene Regale mit interessanten Balustern. Alle Materialien sind notwendigerweise naturbelassen und die eingebaute Haube ist vom Typ Kamin.
- Country-Musik - Dies sind offene Holztische, niedliche Druckvorhänge statt Fassaden, Weidenkörbe statt Schubladen.
- Für Küchen in modernem Stil Bevorzugte Materialien sind Metall mit Glas. Die Tischplatte ist gestrafft und die Fassaden sind glatt. Möbelgriffe wird nicht sichtbar sein, und die Technologie ist eingebettet.
- Küchendesign mit einer Insel in Minimalismus und Hightech unterscheiden Funktionalität und Prägnanz. Die Tischplatte und der Körper können aus Glas, Metall, Stein und glänzend sein.
- In Skandinavischer Stil Die Insel ist auch lakonisch und einfach, nicht nur in Form und Farbe, sondern auch in Material. Zum Beispiel ist eine Tischplatte aus Massivholz, nicht aus Stein. Der Rahmen kann aus Metall, Ziegel, Holz oder sogar Beton bestehen.
Und zum Abschluss noch ein Beispiel, wie Sie eine kleine Insel in einer ganz normalen Wohnung in Almaty mit einer kombinierten Wohnküche einrichten können.



- Abmessungen der Kücheninsel
- Alles rund um die Küche mit Bar
- So rüsten Sie die U-förmige Küche aus
- Hausgemachte Bartheke oder Minibar kann jeder
- Abmessungen der Theke
- Zubehör für die Bar