Eine Küche mit Sofa ist immer mehr als nur eine Küche, denn sie ist ein bisschen wie ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Esszimmer zugleich. Manchmal ist ein Sofa in der Küche eine notwendige Maßnahme, damit es bei Bedarf oder jeden Tag zu einem Zustellbett wird. In der kombinierten Küche oder im Studio wird das Sofa im Wohnbereich platziert, oft teilt er den Raum in Zonen auf. Und manchmal wird es eingesetzt, um den Raum rational auszufüllen, um die Küche gemütlicher, bequemer und komfortabler zu machen.
So oder so, aber das Innere der Küche mit Sofa kann nicht als Standard bezeichnet werden. Ja, und das Sofa selbst ist schwieriger zu wählen als Stühle, da Faktoren wie das Verhältnis der Größe zum Küchenbereich, die Kapazität und die Abmessungen in der zusammengebauten / entfalteten Form, die leichte Umformung, die Verfügbarkeit von Lagerplätzen, die Zuverlässigkeit des Designs, die praktische Polsterung und das angenehme Design berücksichtigt werden müssen.
Welche Art von Sofa eignet sich für die Küche?
Als Schläfer
Wenn Sie ein Sofa als Haupt- oder Zusatzbett benötigen, müssen Sie ein Modell wählen, das sich verwandelt. Es gibt mehr als 10 Arten von Transformationsmechanismen für Sofas mit einem Liegeplatz. Sehen wir uns einige davon an.

- "Delphin" ("Känguru") - Sofas mit einem solchen Layoutmechanismus, vielleicht die beste Option für eine Küche mit einem Liegeplatz. Es ist der "Delphin", der beim Bau traditioneller Küchenecken verwendet wird. Das Zusatzbett haben sie leicht unter dem Sitz des langen Teils des Sofas herausgezogen. Dies ist die beste Option für jede Küche, besonders für kleine. Auf dem Foto rechts befindet sich ein Ecksofa für die Küche, das in ein Einzelbett umgewandelt werden kann.
Tipp: Bei der Gestaltung hochwertiger und zuverlässiger "Dolphin" sollten Federschließer sein.

- Zusammenklappbares Sofabuch und seine Variationen: "Eurobook", "Click-Klak" ("Relax") und "Tick-Tac" - Wenn Sie ein Bett benötigen, das täglich aufgestellt wird, beenden Sie Ihre Auswahl mit dem "Eurobook" oder "Click-Click" - sie sind die zuverlässigsten und einfachsten ausklappbar und haben auch praktische Lagerplätze. Die Standard-"Bücher" sind jedoch geeignet, wenn das "Bett" ausschließlich ein Gast ist und nicht täglich ausgelegt wird.
Hinweis: Das "Eurobook" wird durch die Verwendung von Profilen und nicht von Rollen erweitert.
- Akkordeonmodell - Eine gute Option, da sie sehr einfach und schnell zu falten sind, aber vor Ihnen viel Platz benötigen.
- "Französisch Kinderbett" und "Sedafleks" - Solche Sofas haben oft schöne, elegante Rücken, da sie während der Transformation bewegungslos bleiben und die Matratzen nach dem Clamshell-Prinzip ausgelegt sind. Sie eignen sich für kleine Küchen, zusammengebaut nehmen sehr wenig Platz ein. Von diesen beiden Typen ist Sedaflex eher für den regelmäßigen Gebrauch geeignet, kostet aber auch mehr. Französische Muschelschale nur für Gäste geeignet.
- Am wenigsten für die Bedingungen der Küche sind vielleicht vykatny Sofas - Dinge können nicht in Nicht-Eckmodellen aufbewahrt werden, sie sind relativ schwer auszufalten und der Mechanismus ist nicht der zuverlässigste. Außerdem benötigen sie im zerlegten Zustand viel Platz vor ihnen.
Eine Küche mit Schlafplatz kann nicht nur mit einem Schlafsofa ausgestattet werden, sondern auch mit einer Einzelcouch, einem Sofa oder einer Couch, auf der Sie schlafen, sich entspannen und am Tisch sitzen können.
Sofa anstelle oder zusätzlich zu den Stühlen
Wenn die Küche mit einem Schlafplatz für Sie nicht relevant ist und Sie ein Sofa nur als Alternative oder Ergänzung zu den Stühlen benötigen, können Sie folgende Möbel auswählen:
- Bank, gerades Sofa oder Ecksofa für die Küche, mit Aufbewahrungsboxen - die beste Option für kleine Küchen. Ein Küchensofa kann oft komplett mit einem Tisch und einem Paar Hockern erworben werden. Lesen Sie mehr über die Essbereiche und sehen Sie mehr Fotos in einem separaten Artikel zu diesem Thema (Link unten).
Tipp: Wenn Sie häufig die großen Schubladen unter dem Sitz verwenden möchten, bevorzugen Sie Möbel mit einem an der Seite angebrachten Hebemechanismus, damit die Öffnung den Esstisch nicht behindert.
- Wenn Sie nicht auf Funktionalität, sondern auf ein schönes Design setzen, kann ein traditionelles Ecksofa für die Küche eine Bank ersetzen, die einem Gartenladen sehr ähnlich ist. Es hat keinen Aufbewahrungsbereich, aber es fügt sich gut in das Interieur der Küche ein klassisch oder rustikaler Stil.
- Das erkerny Küchensofa ist zum Einbau in die entsprechende Nische vorgesehen. In der Regel werden solche Möbel auf Bestellung gefertigt, sodass sie genau zu Größe und Form der vorhandenen Nische passen. Auf dem Foto unten - der Kücheninnenraum mit einem Sofa im Erkerfenster mit einer Länge von 3 m Weitere Informationen zum Küchendesign mit einem Erkerfenster finden Sie hier hier.
- Bankette und Ottomane sind die schönsten und meist teuren Sofas. Küchendesign mit einem Sofa dieses Typs wird stilvoll und nicht "überladen" sein.
Materialien und Polsterung - worauf Sie im Laden achten müssen
Das praktischste und stilvollste Material für den Rahmen bleibt naturbelassenes Holz, genauer gesagt seine dichteren und haltbareren Sorten: Buche und Eiche sowie Birke und Kiefer als günstige Alternative. Holz muss zum Schutz vor Feuchtigkeit einer speziellen Imprägnierung unterzogen werden. Die Budgetoption ist laminierte Spanplatte, bedenken Sie jedoch, dass die Sofas von der Spanplatte eine Lebensdauer von nur 5 Jahren haben.
Was die Polsterung anbelangt, so wird die schönste, praktischste und daher teuerste Lösung Naturleder sein. Sie ist leichter zu pflegen als mit absorbierendem Gewebe.
Der Lederersatz zeichnet sich auch durch seine Praktikabilität und Langlebigkeit aus, sowie durch äußere Auffälligkeit - allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Sie sich für ein wirklich hochwertiges Material entscheiden.
Wenn das Design der Küche mit einem Sofa Stoffbezüge erfordert, können Sie Folgendes beachten:
- Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester - eine gängige Version der Polsterung für moderne Sofas;
- langlebig, widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und undurchlässiger Flock, Textur wie Wildleder. Diese Art von Material wird auch als "Anti-Klaue" bezeichnet.
- hypoallergenes (aber nicht wasserfestes) Chenille;
- verschleißfester möbel jacquard.
Tipps:
- Entscheiden Sie sich für ein Stoffsofa in der Küche, kümmern Sie sich um die effektive Arbeit der Haube, damit die Polsterung nicht fettig und geruchsneutral wird.
- besser, wenn das Küchensofa mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet ist. Sie müssen sich also nicht um die Sicherheit der Polsterung kümmern, da die Bezüge leicht gelöscht oder durch neue ersetzt werden. Darüber hinaus kann das Küchendesign mit einem Sofa mit abnehmbaren Bezügen einfach nach Ihren Wünschen geändert werden.
Es ist auch sehr wichtig, den richtigen Füller zu wählen, insbesondere wenn die Küche mit einem Liegeplatz ausgestattet ist. Es muss praktisch und hypoallergen sein. Daher werden künstliche Materialien für Küchenmöbelfüller verwendet, beispielsweise Hollofiber oder perfekt geformter Polyurethanschaum. Schaumgummi wird in modernen Modellen nur selten verwendet - dies ist ein preisgünstiges Material, dessen Lebensdauer fast nie mehr als 4 Jahre beträgt.
Siehe auch das Material: So reinigen Sie das Sofa und andere Polstermöbel zu Hause.
Wo kann man das Sofa besser aufstellen?
Sie können folgendes Küchendesign mit einem Sofa wählen:
- Der Sofa-Essbereich gegenüber der Küchenzeile ist eine Standardlösung, die in rechteckigen Standardküchen am besten geeignet ist. Auf dem Foto unten sehen Sie ein Beispiel für ein Küchendesign mit einem Sofa mit paralleler Möbelanordnung.
- Das Ecksofa in der Küche eines kleinen Platzes oder mit Erkerfenster wird normalerweise in die Ecke am Fenster gestellt.
In einigen Fällen kann es jedoch wie auf dem Foto unten an der Wand gegenüber dem Fenster angebracht werden.
- Das Sofa kann vom Essbereich unterschieden werden, wenn die Küche geräumig ist. kombiniert mit einem balkon oder hat ein Erkerfenster.
- In united kitchen oder in der Küche im Studio mit Sofa können Sie den Raum in Zonen aufteilen - Erholung und Essen.
- Auswahl einer Küchenecke - wir berücksichtigen Material, Design und Bauweise
- Regeln für die Auswahl einer Essgruppe für die Küche - Design und Zweckmäßigkeit
- Stühle werden mit eigenen Händen ausgebaut
- Barhocker Guide
Was ist der Unterschied zwischen Polyurethanschaum und Schaumgummi?
aber nichts Polyurethanschaum ist "starrer" Polyurethanschaum.
aber der Autor weiß nichts davon.