Das Küchenstudio bevorzugt die Kommunikation der Haushalte untereinander, die Abhaltung von Hauspartys und Partys. Und die offenen Studios vergrößern optisch den Raum - so dass selbst die kleinste Küche auf Kosten des angrenzenden Wohnzimmers und Flurs nicht beengt wirkt. Deshalb sind Wohnungen mit Küchenstudio sowohl in Neubauten als auch in Chruschtschow, Stalin und anderen kleinen Geschäften so gefragt. Manchmal müssen Studiobesitzer jedoch die Küche isolieren, um sich zurückziehen zu können, im Licht einer Lampe zu kochen, während jemand schläft, ein Chaos zu schaffen, ohne befürchten zu müssen, das Aussehen des gesamten Zimmers zu beeinträchtigen. Ja, und der Geruch von Essen in Abwesenheit von Wänden stört oft, wenn Sie auf der Couch ruhen und alle Textilien in der Wohnung einweichen. In diesem Material geben wir 11 Tipps, wie Sie eine Studioküche so komfortabel wie möglich einrichten, Beleuchtung und Zoneneinteilung richtig planen. Außerdem finden Sie hier 90 Innenfotos und Designtipps.
Achtung! Wenn Sie mehr über die Nuancen der Neugestaltung einer gewöhnlichen Wohnung in einem Studio erfahren möchten, laden wir Sie ein, sich damit vertraut zu machen dieser Artikel.
11 Tipps zur Gestaltung und Zonierung von Flächen im Küchenstudio
Tipp 1. Unterteilen Sie den Raum in Zonen - optisch oder physisch.
Ordnungsgemäßes Zoning ist das Hauptversprechen eines Ordnungsgefühls im Küchenstudio. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe einiger Zoning-Techniken den Bereich einer bestimmten Zone ändern, die Küche teilweise oder vollständig isolieren oder im Gegenteil öffnen.
Methode 1. Schiebewand oder Türen
Die Tücher können in einer Bleistiftbox gereinigt, in die Wand eingebaut oder einfach entlang der Außenseite bewegt werden. Damit das Licht aus dem Fenster im Wohnzimmer in die Küche eindringen kann, sollten die Schiebetüren aus mattem, halbmattem oder klarem Glas / Acryl ausgewählt werden, möglicherweise mit einem sandgestrahlten Muster oder einem Glasfenster. Unter dem Foto ist ein Designprojekt eines kleinen Studios mit Glasschiebetüren mit Layout dargestellt.

Entwurf eines Küchenstudios in einer 25 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung. m in St. Petersburg. Der Autor des Projekts ist Nikita Zub.
Hier ist ein Beispiel für das Design eines begehbaren Küchenstudios mit einer Trennwand, die das angrenzende Schlafzimmer-Wohnzimmer isoliert.
Wenn das Küchenstudio über ein eigenes Fenster verfügt, können Sie es mit tauben Türen wie auf dem Foto unten isolieren.
Methode 2. Trennwand mit Abgabe / Innenfenster oder Spiegel
Wenn das Küchenstudio an das Schlafzimmer grenzt und Sie es isolieren möchten, ohne den Zugang zum Licht vom Fenster aus zu blockieren, können Sie dies mit Hilfe von Trennwänden mit eingebautem Riegel oder Fenster machen. Das Schlafzimmer ist also völlig abgeschieden, aber das Licht dringt in die Küche und, wenn nötig, frische Luft aus dem Fenster. Zusätzlich können Sie die Vorhänge an der Seite des Schlafzimmers aufhängen, wie im nächsten Designprojekt des Küchenstudios gezeigt.
Und hier sind weitere Beispiele für die Anordnung von Innenfenstern in der Küche.
Manchmal hilft das Innenfenster, wenn Sie mehr Licht in den Flur oder Flur vom Fenster in der Küche hereinlassen müssen.
Eine Trennwand mit einem Fenster kann übrigens einfach die Grenzen zwischen Funktionsbereichen markieren.
Durch das Verteilerfenster können Sie die Küche teilweise umschließen, sodass Licht und Luft aus dem angrenzenden Raum zugänglich sind. Die Nische des Verteilungsfensters kann durch einen Bartresen ergänzt werden, wie auf den folgenden Fotos gezeigt.
Siehe auch das Material: Wie man Fenster im Küchendesign verwendet
Methode 3. Partition mit Bogen oder Portal
Eine Trennwand mit einem Portal oder Bogen umschließt die Küche, ohne Licht und Luft zu berauben.
Lesen Sie im Artikel über die Organisation der Bogenöffnung: Bogen in der Küche - das Design und die Herstellung eigener Hände.
Methode 4. Vollständige Isolationspartitionen
Wenn die Küche über ein Fenster verfügt, können Sie es mit Trennwänden aus Gipskartonplatten oder mit Wänden aus Schaumstoffblöcken isolieren. Wenn In der Küche gibt es kein Fenstersollten die Trennwände transparent (oder teilweise transparent) sein, z. B. glasähnliche französische Fenster oder Porchfenster (Foto).
Methode 5. Zonierung mit Möbeln
Die Küche im Studio kann eingezäunt werden Sofa, Bartheke, Insel / Halbinsel oder Regale. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Küchenzone mit einer Bar in einer kleinen Ein-Zimmer-Wohnung, die in einem Studio neu geplant wurde.

Küchenstudio mit Bar. Design von Maria Dadiani
Methode 6. Vorhangaufteilung
Meistens wird in Apartments-Studios diese Technik verwendet, um das Bett zu isolieren, aber warum sollte man die Küche nicht auf diese Weise isolieren? Das Foto unten zeigt das Projekt von Galina Yurieva, bei dem die Küche getrennt ist. Baumwollvorhänge.
Und ein weiteres großartiges Beispiel für die Zonenvorhänge.
Methode 7. Podium
Unter dem Podium können Sie Kommunikationen und eingebaute Boxen ausblenden.
Methode 8. Zonierung verschiedener Zierwände, Boden und / oder Decke
Durch die Dekoration der Wände, des Fußbodens und / oder der Decke mit unterschiedlichen Materialien kann der Raum nicht nur bereichert, sondern auch praktisch gestaltet werden. Also zum Beispiel Der Boden im Arbeitsbereich ist oft gefliestund im Ess- / Wohnbereich - weniger verschleißfest, aber eher "wohnlich" Diele/Laminatboden.
Beispiele für verschiedene Wandoberflächen in der Küche im skandinavischen Stil präsentiert in der nächsten Auswahl an Fotos.
Die Decke in verschiedenen Bereichen kann auch auf unterschiedliche Art und Weise angeordnet werden, z. B. eine Klappstruktur oder dekorative Balken in der Küche und Stuckleisten in der Halle. Die Decke zwischen den Räumen kann übrigens auch durch einen Deckenbalken (Foto unten) markiert werden, der bei Sanierungen in der Regel nicht abgerissen werden kann.
Methode 9. Zoning mit Farbe
Für die visuelle Zoneneinteilung können Sie die folgende Technik verwenden: Wählen Sie ein Farbschema aus und dekorieren Sie sowohl die Küche als auch das Wohnzimmer und den angrenzenden Flur, sodass die Farbakzente in unterschiedlichen Verhältnissen in unterschiedlichen Zonen vorhanden sind. Zum Beispiel kann die Küche heller und dunkler sein und das Wohnzimmer / Schlafzimmer ist heller und leiser. Ein Beispiel für eine solche Farbzone ist im folgenden Innenraum eines 40 m² großen Studio-Apartments zu sehen. m
Tipp 2. Gestalten Sie die Küche als logische Fortsetzung des Wohnzimmers und umgekehrt.
Wenn in der Wohnung eines Standardlayouts ein grundsätzlicher Unterschied in der Gestaltung der Räume zulässig ist, sollten sich im Inneren des Küchenstudios alle Zonen in Stil und Farbe gegenseitig unterstützen. Als Beispiel präsentieren wir ein Foto eines Designstudios. im klassischen Stil.
Tipp 3. Wählen Sie eingebaute Geräte
Damit der Küchenbereich ordentlich und so voll wie möglich aussieht, sind der Kühlschrank, Spülmaschine und verstecken Sie die Haube hinter den Fassaden des Headsets.Schließlich ist ein Küchenstudio ein Raum, in dem beide kochen, sich ausruhen und arbeiten, und deshalb bleibt sie oft in einem Zustand "lebender" Unordnung und ist es nicht wert, ihn durch heterogene Oberflächen zu erschweren.
Tipp 4. Installieren Sie eine leistungsstarke Haube
Damit sich kulinarische Gerüche so wenig wie möglich in der Wohnung ausbreiten und nicht in die Textilien des Wohnzimmers absorbiert werden, müssen Sie eine leistungsstarke Haube installieren und immer damit kochen. Um die optimale Leistung der Haube zu berechnen, multiplizieren Sie die Fläche des kombinierten Raums mit der Höhe der Wände und multiplizieren Sie dieses Produkt dann mit 12 (dies ist die Norm für die Aktualisierung der Luft in der Küche gemäß SES). Und schließlich multiplizieren Sie die resultierende Zahl mit 1,5 oder 1,7 (Koeffizient für Elektroherd).
Lesen Sie hier mehr: Haube in der Küche - worauf Sie beim Kauf achten müssen
Tipp 5. Licht gleichmäßig verteilen
Eine gute Beleuchtung ist für die Küche eines Studio-Apartments unerlässlich, vor allem, wenn sie vom Fenster entfernt und klein ist. Damit der Raum geräumiger wirkt, war es angenehm, darin zu sitzen und bequem zu kochen. Sie müssen die übliche Platzierung eines Kronleuchters in der Mitte der Decke aufgeben. Es ist viel effizienter, mehrere kleine Lampen (neben einem Kronleuchter) zu verwenden, beispielsweise Wandlampen oder Deckenflecken. Die Beleuchtung wird also gleichmäßiger und weicher.
- Wenn Sie sich für das Studio entscheiden, denken Sie daran, dass sie in Stil, Farbe und / oder Materialien kombiniert werden müssen. Die Lampen im Esszimmer, im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sollten gleichzeitig eleganter sein und in der Küche und im Flur / Flur eher bescheiden. Haben Sie Angst, die "Front" - und Küchenbeleuchtung erfolglos zu kombinieren? Installieren Sie den Kronleuchter dann nur in einem Bereich, z. B. im Esszimmer über der Tischmitte (70 cm über der Tischplatte) oder in der Mitte des Wohnzimmers, und beleuchten Sie den restlichen Raum mit Scheinwerfern, wie in diesem Küchenstudio im Foto.

Ein Beispiel für die Beleuchtung eines Küchenstudios

Küchendesignstudio mit einem Leuchter über der Tabelle
Natürlich nicht vergessen Möbelbeleuchtungs-Tischplattenkopfhörer.
Und noch ein Tipp: Denken Sie daran, dass, wenn sich die Küche außerhalb des Fensters befindet, die Lampe mit dem Licht des weißen Spektrums gewählt werden sollte, da sie möglichst nahe am Tageslicht liegt.
Siehe auch: Die Wahl des perfekten Kronleuchters für Ihre Küche
Tipp 6. Wählen Sie eine stille Technik
Wählen Sie besonders sorgfältig einen Geschirrspüler /Waschmaschine, Kühlschrank, Dunstabzugshaube und andere Küchengeräte. Sie sollten nicht zu laut sein, um die Ruhe derer nicht zu stören, die sich im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer befinden.
- Beispielsweise ist ein Kühlschrank mit einem Geräuschpegel von etwa 41 dB besser als 39 dB oder weniger.
Tipp 7. Verwenden Sie leichte, faltbare und mobile Möbel.
Das Küchenstudio ist am besten mit klappbaren, klappbaren, mobilen (auf Rädern) und umwandelbaren Möbeln eingerichtet. Zum Beispiel hilft ein Verwandlungstisch, der sich leicht von einem Couchtisch in einen vollwertigen Esstisch verwandelt, um Platz zu sparen. So setzte Designer Nikita Zub bei seinem Entwurfsprojekt für ein kleines Küchenstudio einen solchen „Transformator“ (Calligaris Flexy) ein.
Wenn Ihr Lebensstil mobil ist, kochen und essen Sie selten zu Hause, dann kann der Esstisch durch eine Bartheke ersetzt werden.
Tipp 8. Betrachten Sie das Speichersystem
Nutzen Sie jeden kostenlosen Zentimeter mit Vorteilen. Zum Beispiel, Küche für eingestellt kleine küche besser hoch, bis an die Decke.
Wenn Sie bereits einen Schrank mit Standardhöhe haben, dann legen Sie schöne Körbe auf, in denen Sie Handwerkzeuge, Weihnachtsspielzeug, festliches Geschirr usw. ablegen können. Das ist, was Sie selten verwenden. Und so können Sie Ihr eigenes Headset bauen, indem Sie ein Regal aus Weinhaltern und zwei Boards erstellen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Theke zu platzieren, ist es ratsam, diejenige zu wählen, in der Regale oder Schubladen für Geschirr und Kleinigkeiten eingebaut sind. Auch ein Stauraum oder eine Minibar können über der Theke angeordnet werden (Foto).
Tipp 9. Versuchen Sie, den Innenraum nicht zu überlasten
Vermeiden Sie übermäßige Abwechslung, Überfülle an Dekor, lose Textilien und massive Möbel. Wenn die Küche wirklich sehr klein oder dunkel ist, ist es besser, eine Küche mit glatten (ohne Paneelen) glänzenden Fassaden zu bevorzugen, die Licht reflektieren. In diesem Sinne eignen sich die am besten geeigneten Stile für Mini-Apartments: Skandinavisch, Minimalismus, modern.
Und wieder präsentieren wir Ihnen ein Designprojekt einer kleinen Studiowohnung Nikita Zuba.
- Wenn Sie keinen eingebauten Kühlschrank haben, ist er höchstwahrscheinlich mit einer Sammlung von Magneten gefüllt ... Aus Gründen der Ordnung ist es besser, die Gewohnheit des Sammelns aufzugeben. Oder lassen Sie nur diejenigen, die Ihnen wirklich lieb und einprägsam sind.
Tipp 10. Die hellen Farben erleichtern und verbessern das kleine Küchenstudio
Dunkle Farben sind im Inneren eines kleinen Studios unerwünscht und nur bei sehr großen Fenstern zulässig. Glauben Sie mir, die Lichtfarbe ist viel vorteilhafter, da sie Raumlicht und Raumgefühl vermittelt. Auf dem Foto weiße Küche im Inneren des Ateliers, das vor der Sanierung ein Einraum-Chruschtschow war.

Küche in einer kleinen Wohnung in Chruschtschow, im Studio neu geplant

Küche in einer kleinen Wohnung in Chruschtschow, im Studio neu geplant
Es ist jedoch nicht notwendig, Weiß zu wählen, da Beige, Grau, Hellgrün, Hellblau und andere neutrale Töne als Grundton geeignet sind.
Tipp 11. Schließen Sie die Fensterbank
Wenn der Platz in dem kleinen Küchenstudio schmerzlich fehlt, empfehlen wir Wiederholen Sie die Fensterbank in einem zusätzlichen Desktop, in einer Bartheke, einem Platz zum Aufbewahren von Gegenständen oder in einer Bank. Beispiele für solche Änderungen finden Sie in der folgenden Auswahl von Fotos.
- Design der Küche, kombiniert mit dem Flur
- Entwurf eines Esszimmers mit Küche und / oder Wohnzimmer
- Küchendesign mit Erker
- Kombination einer Küche mit einem Balkon - Gestaltungsideen und Regeln für die Neuentwicklung
- Küchengestaltung und Design ohne Fenster