Das Fenster und der Raum sind oft versteckte Reserven, durch die Sie die Küche verwandeln und sogar die „Nutzfläche“ geringfügig vergrößern können.
In diesem Artikel haben wir 70 Foto-Beispiele gesammelt und 5 coole Möglichkeiten präsentiert, um diese Aufgabe zu 100% zu bewältigen.
Option 1. Küche mit Spüle am Fenster
Den Raum unter dem Fenster nutzen Sie am besten, wenn Sie unter der Öffnung eine Spüle installieren. Es ist so schön, bei Tageslicht mit Blick auf den Innenhof oder die Umgebung zu spülen. Beim Bau eines Privathauses verhindert die Erstellung eines solchen Plans praktisch nichts, aber in einer Stadtwohnung müssen Sie versuchen, Ihre Träume zu verwirklichen.
Um die Spüle an das Fenster zu übergeben, ist es erstens erforderlich, die Wasserverbindung vom Abflusssteigrohr zu verlängern (es ist ratsam, die Rohre in einem Winkel anzubringen, um Verstopfungen zu vermeiden), und zweitens eine mit dem Set verbundene Tischplatte in der Fensterbank zu bauen. Die letztere Aufgabe wird oft durch die Notwendigkeit erschwert, das Fenster anzuheben und auszurichten.
Manchmal können Sie jedoch auf radikale Maßnahmen verzichten und einfach ein Headset entlang des Fensters bauen, während Sie die Rückwand verstärken und die Begrenzung des Öffnungswinkels der Ventile aufgeben. Dadurch entsteht zwischen Boden und Fenster eine Nische, die zum Aufbewahren von Blumentöpfen oder angepasst werden kann Küchen-Quiz. Unten auf dem Foto sehen Sie ein Beispiel für eine Küche in Chruschtschow mit einer solchen Designschlauheit.
Das Einlegen einer Spüle unter dem Fenster hat auch Nachteile. Sie müssen bei der Entscheidung für eine Küchenrevision berücksichtigt werden. Zum Beispiel muss beim Waschen am Fenster das Glas häufiger vom Spray abgewischt werden und die Tatsache akzeptiert werden, dass sich eine Tür aufgrund des Wasserhahns nicht vollständig öffnen lässt. Wenn Sie die Küche entlang des Fensters anordnen, ist es insgesamt weniger bequem, die Türen zu öffnen, da die Standardtiefe des Daumens 60 cm beträgt. Wenn Sie zu dieser Zahl die Tiefe der Fensterbank hinzufügen, beispielsweise 20 cm, müssen Sie sich zum Öffnen / Waschen des Fensters auf dem Hocker befinden .
- Ein weiterer Nachteil der Fensterwaschanlage kann das Beschlagen sein, das mit dem Auftreten von Schimmel zuerst an den Hängen und dann an den Wänden droht. Um die "Blüte" der Küche zu vermeiden, lohnt es sich, auf der Tischplatte ein kleines Lüftungsgitter für die Zirkulation der warmen Luft vom Heizkörper zu den Fenstern vorzusehen. Es ist auch wünschenswert, die Hänge und Wände mit einer antiseptischen Grundierung zu behandeln.
Tipps:
- Versuchen Sie beim Aufstellen einer Fenstersenke, die Spüle so zu platzieren, dass sich mindestens ein Fensterflügel vollständig öffnet. Wenn die Möglichkeit, Fenster zum Pflügen zu öffnen, für Sie von grundlegender Bedeutung ist, sollten Sie das Ventil näher an den Rand der Öffnung stellen, wie auf dem Foto unten gezeigt, oder sogar fast in der Ecke.

Eckküche Design mit einem Fenster über der Spüle
- Um Spritzwasser aus dem Fensterglas zu vermeiden, bevorzugen Sie eine tiefe Spüle und einen Mischer mit einem mittleren oder tiefen Auslauf (18-25 cm) und vorzugsweise einem einziehbaren, so dass Sie Wasser punktweise gießen können.
- Wenn Sie keinen Geschirrspüler haben, ist es wichtig, eine Spüle mit Flügel zum Trocknen des Geschirrs zu wählen und einen Schrank zu installieren, um die Utensilien so nahe wie möglich an der Spüle zu lagern.
- Der Platz zwischen dem Fenster und dem Waschbecken kann dekoriert werden Indoor-Blumen oder Minigarten mit Grüns. Die Pflanzen erhalten also genug natürliches Licht und es ist bequemer, sie zu bewässern.
- Wenn der Abstand vom Fenster zum Rand der Tischplatte zu groß ist, empfehlen wir Ihnen, die unteren Podeste (bzw. die Senke) mit einer reduzierten Tiefe von 50 cm auszustatten.
- Vergessen Sie nicht, dass auch die Spüle unter dem Fenster beleuchtet werden muss. Verwenden Sie zum Beispiel eine Wand- oder Wandleuchte, die an den Seiten der Öffnung oder in den Hängen installiert ist.
- Vorhänge an den Fenstern mit einem Waschbecken erleichtern das Aufhängen derjenigen, die über einen Hebemechanismus verfügen, d. Raffrollos oder Rollos oder Jalousien. So können Sie die Rezension bequem schließen und öffnen.

Römische Vorhänge im Design des Fensters über der Spüle

Rollos im Design des Fensters über der Spüle

Jalousien im Design des Fensters über der Spüle
Für die Fenster der Küche ist der "rustikale" Stil sehr gut geeignet Vorhänge CaféDa sie das Glas vor Spritzern schützen können, beschatten sie den Raum ein wenig, lassen aber das Fenster offen. Der Foto-Slider unten zeigt das Innere einer U-förmigen Küche mit einem Fenster, das mit Vorhängen in einem Café im Landhausstil dekoriert ist.
Siehe auch:
Option 2. Sill-Tischplatte
Der Platz unter dem Fenster eignet sich nicht nur zum Waschen, sondern auch zum Ordnen des Produktvorbereitungsbereichs. Die Vorteile sind die gleichen - angenehmes natürliches Licht, der Blick aus dem Fenster, Platz sparend sowie die Möglichkeit, zusätzliche Stauräume zu schaffen. Anders als bei der Fensterbank ist die Fensterbank einfacher zu organisieren, da keine Wasserkommunikation erforderlich ist.

Eckküche mit Fenster im Chruschtschow zu einem Atelier umgebaut

Küchendesign mit einem Fenster in der Mitte
Tipps:
- Idealerweise sollte sich der Produktvorbereitungsbereich in der Mitte zwischen Spüle und Ofen befinden. Wenn dies nicht möglich ist, ist es in der Nähe des Fensterbrettes bequemer, die Spüle und nicht den Herd zu platzieren.
- Denken Sie daran, dass zur Vermeidung von Beschlagen von Fenstern und der Entstehung von Schimmel ein kleines Gitter in der Arbeitsplatte vorhanden sein muss, damit Luft von der Batterie zum Fenster strömen kann.
Siehe auch das Material: Alles über die Planung und Einrichtung der Fensterbank-Arbeitsplatten in der Küche
Option 3. Essbereich am Fenster
Wenn Ihre Küche keinen Arbeitsbereich hat, sondern ein Esszimmer, dann sollten Sie das Fenster am besten zur Dekoration und Beleuchtung verwenden. Es ist so schön zu essen und schaut aus dem Fenster mit schönen Vorhängen. In diesem Fall können Sie wie im folgenden Fotobeispiel eine Klapptischplatte an der Fensterbank befestigen ...
... oder einfach den Tisch legen.
Besonders cool ist der Essbereich mit einer Bank am Fenster. Die Bank spart Platz, da sie im Gegensatz zu Stühlen keine Raumreserve hinter dem Rücken benötigt und eingebaute Aufbewahrungsboxen unter dem Sitz haben kann. Die Hauptsache ist, dass das Fenster und der Raum selbst gut isoliert und beheizt sein sollten.
Für kleine küche und Menschen mit einer mobilen Lebensweise am Fenster können einen Bartresen einrichten.
Tipps:
- Es ist gut, wenn sich die Tischplatte und die Fensterbank im Design überlappen oder sogar zusammenfallen, wie in dieser Küche zum Beispiel mit einem Marmortisch und einer Fensterbank.
- Achten Sie mehr auf die Fenstergestaltung. Für eine kleine Küche kostet es Wählen Sie Raffrollos oder Vorhänge von zwei Leinwänden mit einfacher Montage. Wenn die Küche groß ist, kann die Fensterdekoration feierlicher und feierlicher sein.
Option 4. Ein Ort zum Entspannen, Lesen von Büchern und Snacks
Wenn Die Küche ist sehr geräumig oder es gibt zwei Fenster (z. B. if Wohnküche oder küche eingang), dann kann ein Fenster unter den Erholungsbereich gebracht werden, wo es angenehm ist, Bücher zu lesen, Kaffee zu trinken und am Computer zu arbeiten. Um einen so gemütlichen Platz zu gestalten, funktioniert eine Bank am Fenster mit eingebauten Schubladen unter dem Sitz und schönen Kissen.

Bank unter einem Fenster mit einem Kühler
Es kann auch ein Couchtisch und Stühle sein.
Dieses Foto zeigt 15 meter küche, in dem das Fenster einen Essbereich und einen Stuhl zum Üben von Kunsthandwerk bietet.
Option 5. Wenn die Küche zwei Fenster hat
Zwei Fenster in der Küche bieten doppelte Gestaltungsmöglichkeiten, Licht und Komfort, und dies sollte genutzt werden. Sie können zum Beispiel beliebige Farbtöne in der Innenarchitektur verwenden, sogar sehr dunkel und kalt. Je nach Position der Fenster können Sie keines von ihnen für unterschiedliche Zwecke verwenden. Zum Beispiel unter einem Fenster, um einen Arbeitsbereich zu platzieren, und unter dem zweiten - dem Esszimmer.

Kücheninnenraum mit zwei Fenstern, von denen eines Erkerfenster ist

Zwei Fenster in der Wohnküche
Oft in Küchen, kombiniert mit Wohnzimmern, bildet zwischen den Fenstern ein Pier, was großartig ist um die Bar unterzubringenInsel oder Abendessen.

Wohnküche mit zwei Fenstern und einer Balkontür
Auch in dieser Wand steht der Kühlschrank, der Schrank oder das Gerät mit eingebautem Backofen und Mikrowelle perfekt auf.
Der Vorstand
- Die Gestaltung von zwei Fenstern der gleichen Küche muss nicht gleich sein, muss aber konsistent sein. Beispielsweise können Sie ein Fenster im Arbeitsbereich mit römischen Vorhängen und im Essbereich mit einer Kombination derselben römischen Vorhänge und Vorhänge dekorieren.
Es können auch unterschiedliche Vorhänge im Stil sein, jedoch in Material und Farbe.

Küchendesign mit zwei Fenstern mit den gleichen Vorhängen
Wenn zwei Fenster nebeneinander liegen, ist es besser, sie auf die gleiche Weise anzuordnen, wie auf dem Foto unten gezeigt.
Siehe auch: So wählen Sie Vorhänge für die Küche mit Balkontür - 4 Lösungen
Und noch mehr nützliche Informationen.
- Nach den Regeln von SNIP unter dem Fenster in der Küche darf der Herd auf keinen Fall aufgestellt werden. Darüber hinaus ist diese Lösung einfach nicht praktikabel, da es jeden Tag zu schwierig ist, das Fett von den Fenstern und Vorhängen zu waschen.
- In den meisten Fällen versteckt sich die Batterie unter dem Fenster leicht in den Möbeln. Die Hauptsache ist, in seinem Design Lüftungsgitter für die Zirkulation der warmen Luft bereitzustellen. Wenn die Batterie unter dem Fenster immer noch stört, können Sie sie an eine angrenzende Wand übertragen, in einen kleineren Heizkörper umwandeln oder ganz zugunsten der Fußbodenheizung entsorgen.
- Denken Sie daran, dass sich das Fenster etwa 1,5 bis 2 cm über der Tischplatte des Headsets oder der Bartheke befinden sollte.
- Unabhängig davon, wie Sie die Fenster in der Küche verwenden, versuchen Sie, die Fensterbretter nicht mit anderen Gegenständen, Zubehör und Geräten (außer vielleicht kleinen) zu verunreinigen Kaffeemaschinen). Am besten eignen sich Topfblumen, dekorative Topiarii, Kerzenständer, kleine Stapel Bücher und Bilderrahmen für die Dekoration.
- Das Fenster kann die Hauptdekoration der Küche sein. Dazu müssen Sie es mit schönen Vorhängen anordnen und / oder mit einem schönen Rahmen verzieren, beispielsweise einem farblich passenden Ton.
- Küchendesign mit Erker
- Kombination einer Küche mit einem Balkon - Gestaltungsideen und Regeln für die Neuentwicklung
- Küchendesign mit Esszimmer - Variationen der Grundrisse und Zonierungsideen
- Design, Zoneneinteilung und Anordnung des Küchenstudios
- Küchengestaltung und Design ohne Fenster
- Wie man den Kühlschrank in der Küche anordnet