Olivfarbe im Inneren der Küche ist gut, weil:
- Immer schön für das Auge. Olive kommt sehr oft in der Natur vor und wird daher von uns positiv wahrgenommen, beruhigt und passt sich der Kommunikation an, inspiriert das Kochen. Das Essen auf diesem Hintergrund sieht übrigens immer appetitlich aus.
- Auf den Oberflächen der Olivenfarbe weniger sichtbare Verschmutzung. Die Fassaden der Küche, der Schürze, der Wände und des olivgrünen Schirms (außer dunkler Olive) sind sehr praktisch.
- Es ist leicht mit anderen Farben zu kombinieren. Olive, wie alle Grüntöne, vielseitig einsetzbar und mit fast allen Regenbogenfarben kombiniert. Mit einigen Schattierungen ist er besonders freundlich, und wir werden im Folgenden darüber berichten.
- Es sieht frisch und ungewöhnlich aus, es scheint teurer als es tatsächlich ist. Die Olivfarbe ist so edel, dass selbst die bescheidenste Küche teurer erscheint, als sie tatsächlich ist.

Diese alte Spanplattenküche wirkte altmodisch und banal. Nach dem Färben in olivgrüner Farbe sah es viel moderner aus.
- Es sieht gut aus in traditionellen und klassischen Innenräumen. Zum Beispiel kann es sich um einen viktorianischen oder rustikalen Stil handeln. provence oder Country-Musik. In modernen Innenräumen ist Olivenfarbe jedoch beispielsweise auch in der Umgebung angemessen im Minimalismusstil oder Öko-Stil.
Ein Übermaß an Olivenfarbe ist jedoch gefährlich, weil der Raum und seine Bewohner zu melancholisch werden. Darüber hinaus kann der Raum optisch reduziert und abgeschattet werden, was unerwünscht ist für kleine Küchen. In diesem Material geben wir 10 praktische Tipps, wie Sie das Design einer Olivenküche planen können, ohne sie in einen Sumpf zu verwandeln, sondern den Raum gemütlich und stilvoll gestalten. Auch für Ihre Inspiration haben wir 55 Fotos der Innenausstattung von Olivenküchen gesammelt.
Siehe auch: Grüne Farbe für eine perfekte Küche - 5 Haupttipps und 100 Fotos
10 Tipps zur Verwendung der Olivfarbe in der Küche
Tipp 1. Wenn die Küche klein ist, kombinieren Sie die Olivfarbe mit viel Weiß.
Gleichzeitig sollten Oliventöne überwiegend kalt und leicht sein. Vor allem, wenn es um Wände und Fassaden der Küche geht.
Wenn die Küche sehr klein oder unübersichtlich ist, sind die Wände und großen Möbel am besten in Weiß (Vanille, Milch, im Schatten der Eierschale) und in Akzenten olivfarbenen Farben gestaltet. Zum Beispiel kann es sich um Dekor, Geschirr, Decke, Boden, Vorhänge oder Schürze handeln (siehe Foto unten).
Tipp 2. Wenn die Küche nach Norden gerichtet ist, versuchen Sie es mit hellen und warmen Oliventönen.
Olive Farbe kann sowohl warm als auch kalt sein. Wenn der Olivton eine gelbe Note enthält, wird er als warm bezeichnet. Es sind die warmen Farbtöne, die am besten für das Küchendesign mit wenig Licht oder mit nach Norden gerichteten Fenstern verwendet werden. In diesem Fall ist es wünschenswert, die Wände und Fassaden des Headsets in hellen Farben (helloliv, weiß, hellbeige) anzuordnen.

Ein Beispiel für eine Küche mit warmen Olivschattenfassaden
Die Auswahl der Farben für die Begleitung von Olive ist es wert, auf warme Farben gesetzt zu werden: Gelb, Koralle, Lachs, Rot, Rosa usw.
Tipp 3. Bei der Gestaltung der Olivenküche mit Blick auf die Sonnenseite können Sie jeden Olivschatten verwenden
Im hellen Küchenbereich von mehr als 10 Quadratmetern. m olive kann viel sein. Darüber hinaus kann das Interieur in Schwarz-Weiß gehalten werden und spielt mit warmen und kalten, leichten und satten Oliventönen.
Auf der anderen Seite werden in der sonnigen Olivenküche blaue und blaue Farben frisch und spektakulär aussehen.
Tipp 4. Olive ist besonders harmonisch mit ...
- Mit allen Grüntönen: Pistazien, Mytny, Moos, Smaragd usw .;
- Braun und alle seine Schattierungen (alle Holz- und Ledertöne);
- Beige, graue Beige;
- Koralle, Lachs und Rosa;
- Zitrone, Senf, Ocker;
- Rot, burgund und ziegel;
- Orange, Karotte, Kürbis, Terrakotta;
- Flieder;
- Blau, Türkis und Blau.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Fotos von Olivenküchen mit verschiedenen Farben.
Siehe auch: 9 Prinzipien der Farbkombination im Kücheninnenraum
Tipp 5. Leichte und kühle Oliventöne eignen sich am besten für die Wanddekoration.
Der graugrüne Farbton ist edel und komplex, seine Schönheit zeigt sich am besten auf großen Flächen. Wenn Sie die Wände in einem kalten olivfarbenen Farbton bemalen, und Fußleisten und die Türen, um weiß aufzuheben, dann wird das Innere der Küche super stylisch.
Tipp 6. Arbeiten Sie an der Beleuchtung
Olivenküche in gedämpftem Licht mit harten Schatten wirkt düster und dreckig, egal wie durchdacht der Innenraum ist. Ein zentraler Kronleuchter reicht definitiv nicht aus! Daher ist bei der Gestaltung der Olivenküche sehr wichtig, um eine gute Beleuchtung zu gewährleisten: einheitlich und mehrstufig.
- Wir empfehlen Wandlampen, Stehleuchten oder Tischleuchten. Neben der Deckenbeleuchtung kann auch eine einzige Lampe die Olivenschirme beleben und die Küche komfortabler machen.
Tipp 7. Vermeiden Sie dunkle Oliventöne bei der Gestaltung des Arbeitsbereichs.
Eine Schürze, eine Arbeitsplatte, Wände und ein Fußboden im Arbeitsbereich sollten nicht in dunklen Oliventönen hergestellt werden, da sich auf einem solchen Hintergrund sehr deutlich Krümel, Flecken, Fett und vor allem Staub und Wassertropfen bemerkbar machen.
Tipp 8. Bei der Gestaltung der Olivenküche lassen sich florale und florale Ornamente sowie die traditionellen Zell- und Geometriedrucke gut verwenden.
Zum Beispiel kann es sich um einen Kronleuchter handeln, der mit geschmiedeten Blättern, geblümten Vorhängen und Tapeten mit Gemüsedruck dekoriert ist. In einem klassischen und rustikalen Interieur eignet sich ein Oliventartan oder ein Vichy wie auf dem Foto unten.

Vichy-Käfig im Inneren der Olivenküche im traditionellen Stil

Olivgrüne Küche mit Tartanvorhängen
In der modernen Küche sollten geometrische Muster und Farbblöcke verwendet werden.
Tipp 9. Warme Farben werden am besten mit Oliven kombiniert.
Möbelbeschläge, Beschläge, Armaturen, Lampen und Dekor in der Olivenküche lassen sich am besten in warmen Metalltönen wählen. Zum Beispiel in klassisches Interieur der ofen kann mit bronzebeschlägen ausgestattet sein, die sanitärarmaturen sind aus messing und die Knöpfe von headset und leuchte sind aus mattgold.
Kalte Metalle und Chrom können jedoch auch mit olivenfarben befreundet sein, jedoch eher in modernen Innenräumen.
Tipp 10. Verwenden Sie Textilien aktiv in Oliventönen.
Zum einen sehen die Tischdecken, Vorhänge, Möbelpolster und Servietten in Olivfarbe sehr gemütlich aus, und zum anderen sind sie superpraktisch und es ist eine Sünde, sie nicht in der Küche zu verwenden.
Fotogalerie
In dieser Auswahl an Fotos empfehlen wir Ihnen, Gestaltungsideen für Ihre Olivenküche zu entwerfen.
- 7 braune Geheimnisse im Inneren der Küche
- Alles über weiße Küche in der Innenarchitektur
- Gelbe Farbe im Inneren der Küche - 5 Haupttipps und 100 Fotos zur Inspiration
- Alles über die Verwendung von Grau im Inneren der Küche
- Schwarze Farbe im Inneren der Küche - 150 Fotos, 3 Regeln und 6 erfolgreiche Kombinationen
- Beige Farbe im Inneren der Küche: 3 Tipps, 9 Kombinationen und 100 Fotos zur Inspiration