Bodensockel für ein Interieur dienen als Rahmen für ein Foto. Sie können entweder alles verderben oder die Inneneinrichtung harmonisch ergänzen und sogar einige Mängel des Zimmers visuell korrigieren. Und natürlich werden Sockel benötigt, um die Drähte und die Verbindungen der Wände mit dem Boden abzudecken. Wir zeigen und zeigen am Beispiel von 50 Fotos, wie man eine Fußleiste für den Boden in Farbe, Form und Material auswählt.

Kunststoffsockel in der Farbe des Laminats im Inneren des Schlafzimmers
Teil 1. Wie man Fußbodenleisten nach Farbe auswählt
Wie wählt man die Farbe des Sockels? Hier sind 5 Prinzipien, die von Designern verwendet werden (die Liste ist nach abnehmendem Bekanntheitsgrad sortiert, klicken Sie auf die gewünschte Regel, um sofort mit dem Lesen zu beginnen, oder fahren Sie einfach in der angegebenen Reihenfolge fort):
- Der Ton der Tür und / oder der Türverkleidung
- Im Ton einer Etage
- Im Ton der Wände
- Ein Ton dunkler als die Wände
- Im Ton der Fensterrahmen
Die folgenden Regeln sind ebenfalls zulässig:
- Im Ton eines beliebigen Innenraumelements (Vorhänge, Teppiche, Möbel usw.)
- Im Einklang mit den übrigen Stuckelementen im Raum
- Sockel als Innenakzent
Prinzip 1. Sockel für den Boden im Klang der Türen und / oder Türverkleidung
Dies ist die erste Entscheidung, die bei der Auswahl der Bodenfarbe für den Sockel einfällt. Und es funktioniert fast immer, unabhängig davon, ob die Elemente eine kontrastierende oder neutrale Farbe haben. Diese Regel ist besonders relevant, wenn:
- Türen und / oder Türverkleidungen kontrastieren mit dem Hintergrund der Wände und des gesamten Innenraums, und sie müssen sich harmonisch in den Raum einfügen.
- Fußböden, Türen und Fußleisten wurden bereits ausgewählt, Fußleisten können jedoch nicht mit Türen kombiniert werden. Das Problem wird wie folgt gelöst: Nur Türverkleidungen werden passend zu den Fußleisten ausgewählt oder lackiert.
Apropos Türrahmen. Wir beeilen uns zu einer kleinen Klarstellung:
Sockelleisten für den Fußboden müssen der Farbe der Türverkleidung entsprechen, jedoch bei den Türen selbst - nicht unbedingt. So kann zum Beispiel die Tür hell sein, und Fußleisten und Fußleisten haben eine neutrale Farbe, beispielsweise weiß oder farblich mit den Wänden.
Hier sind ein paar Fotos von Bodensockeln in der Farbe der Türen im Innenraum.
Designtipp:
- Die traditionellste Entscheidung, die niemals stört und praktisch in jedes Interieur passt: Türen, Fußleisten und Fußleisten in Weiß. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an Fotos von weißen Sockeln im Inneren.
Weiße Bodensockel, Zierteile und Türen sind eine universelle und Win-Win-Lösung, die der Leichtigkeit immer mehr Raum gibt und sie gleichzeitig veredelt. Im Gegensatz zu den populären Mythen ist es auch sehr praktisch.
Prinzip 2. Sockel in Bodenfarbe
Ein weiteres naheliegendes Prinzip für die Wahl eines Sockels ist die Farbe des Bodens. In der Theorie scheint diese Lösung einfach zu sein, aber in der Praxis können Sie auf zwei Probleme stoßen:
Problem 1 Es ist schwierig, eine Fußleiste in der Farbe des Bodens zu 100% zu wählen. Damit fällt selbst ein kleines Rasnot auf, das die Harmonie des Innenraums etwas stört.
Lösung: Am besten wählen Sie einen Sockel und einen Bodenbelag aus derselben Kollektion des Herstellers. Nimm also den Sockel auf Laminatboden, Linoleum, Keramikfliese oder Korkboden wird ganz einfach sein.

PVC-Sockel in Laminatfarbe in der Küche
Problem 2: Wie füge ich die Fußleiste in der Farbe des Fußbodens mit Türen und Fußleisten in einer anderen Farbe zusammen, insbesondere wenn sie bereits installiert sind?
Lösung: Wenn die Schattierungen der Türen, des Fußbodens und der Fußleisten ähnlich sind oder sich nur gut vermischen (siehe Foto unten), ist die Situation durchaus akzeptabel. Wenn nicht, können Sie die Situation retten, indem Sie nur die Zierblenden in Übereinstimmung mit den Fußleisten und dem Boden anheben. Wenn die Tür vollständig aus dem Innenraum herausstößt, muss sie unterstützt werden, indem Möbel oder Dekor mit dem gleichen Ton hinzugefügt werden.
Hier eine kleine Auswahl von Fotos von Sockeln in der Farbe des Laminats im Innenraum.

Fußbodenbrett in der Farbe des Bodens im Wohnzimmer

Sockel in der Farbe eines Bodens

Sockel in Laminatfarbe
Prinzip 3. Sockel in der Farbe der Wände
Eine coole Lösung, wenn:
- Wenn Das Zimmer hat niedrige DeckenWenn die Fußleisten an den Wänden lackiert sind, werden sie optisch höher. Daher wird diese Technik häufig bei der Gestaltung von niedrigen Wohnungen in Chruschtschow (im Foto) und anderen Paneelhäusern verwendet.
- Wenn Sie ein ultramodernes oder minimalistisches Interieur kreieren möchten, wird der Platz durch "unsichtbare" Fußleisten nicht noch einmal eingeschränkt.
- Wenn die Wände im Raum unterschiedliche Farben haben, wird der Farbblockeffekt durch die darauf abgestimmten Sockelleisten hervorgehoben.
- Tapeten werden noch spektakulärer, wenn der Bodenrand die Farbe eines Musters des Musters hat.

Sockel für einen Boden in der Farbe der Wände
Aber wie soll man dann mit Türrahmen und Deckensockeln sein? Sie können universell weiß sein, lackiert / an die Wände angepasst sein und jede im Innenraum bereits vorhandene Farbe wiederholen (z. B. die Farbe des Bodens, Vorhänge usw.).
Designtipp: Wenn Sie zu mutigen Entscheidungen bereit sind, können Sie in der Farbe der Wände nicht nur Sockelleisten, sondern auch Türverkleidungen, Türen und ... Möbel streichen.
Prinzip 4. Sockelleisten auf dem Ton dunkler als die Wände.
Diese Technik ist nicht trivial, aber sie eignet sich sogar für die meisten klassisches und traditionelles Interieur. Es ist gut, dass es die interessante Farbe der Wände betonen kann, die Illusion höherer Decken schaffen kann, die bereits mit Kontrasten und Farbräumen überlastet ist.
Designtipp: Wenn Sie passend zu den Sockeln für den Boden und das Deckengesims lackieren, wirkt der Innenraum doppelt.
Prinzip 5. Sockel im Ton von Fensterrahmen / Neigungen
Wenn die Fensterrahmen eine ausdrucksstarke oder kontrastierende Farbe zum Innenraum haben, können sie durch die Einfassung des Bodens unterstützt werden.
Designtipp: Es ist logisch, das Bild zu vervollständigen, indem Sie die Türen mit Platinen entsprechend den Sockelleisten und Fensterrahmen auswählen.
Teil 2. Wie man einen Sockel nach Typ und Material auswählt
Sprechen wir jetzt über die praktische Seite des Problems. Welche Sockelleiste ist besser zu wählen? Die Hauptsache, die Sie entscheiden müssen, ist das Material. Hier sind die wichtigsten Optionen:
- PVC;
- Polyurethan;
- MDF;
- Massivholz;
- Stau;
- Metall;
- Keramik.
Lassen Sie uns jeden Sockeltyp genauer betrachten.
Option 1. PVC-Sockel
PVC-Sockelleisten sind die besten Sockelleisten für die Wirtschaftlichkeitsreparatur, die Reparatur von abnehmbaren Gehäusen, Balkonen, Villen und Veranden. Immerhin sind sie die billigsten, aber gleichzeitig verschleißfesten Arbeitstiere. Und vor allem - sie sind für nicht perfekt glatte Wände geeignet. Besonders gute PVC-Sockel kombiniert mit Linoleum und Laminat.
Preis pro Meter: von 35 Rubel
Optionen: flexibel (weich), mit Kabelkanal, selbstklebend, mit gummierter Oberkante.
Designs: unter dem Baum (etwa 30 Farbtöne) mit matter Oberfläche und laminiert.
Montage: Klebemethode oder mit Schrauben (geheime Montage).
Pros | Cons |
---|---|
Niedrigster Preis | Einfacher und gewöhnlicher Look. Erstellen Sie ein Designer-Interieur mit Kunststoff-Fußleisten |
Sie haben keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit und können daher sowohl in Küchen als auch in Bädern auf Veranden verwendet werden | Im Laufe der Zeit können sie sich von der Wand entfernen. Die Schwachstelle von Kunststoff-Fußleisten - in den äußeren Ecken. |
Verschleißfest | Es ist nicht immer möglich, einen Sockel mit dem gewünschten Farbton und mit einem geeigneten Muster zu finden |
Sie können zusammen mit dem Laminat aus der Sammlung des Herstellers wählen | Dellen und Kratzer können auftreten, insbesondere auf dunklen Plinuten. |
Montage und Demontage, Montage und Trimmen sind sehr einfach. | Die Ecken von Kunststoffsockeln passen nie zu 100% zu Muster und Ton mit den Fußleisten. |
Dank ihrer geringen Kosten kann die Kunststoff-Fußleiste bei Bedarf problemlos gewechselt werden. | |
Da der PVC-Sockel innen hohl ist, kann er nicht nur einen, sondern mehrere Drähte gleichzeitig verbergen |

Bodenplatte aus PVC in der Farbe des Bodens im Flur
Tipp:
- Wenn die Wände nicht perfekt glatt sind, sollten Sie Fußleisten mit gummierten Kanten wählen. Mit ihnen ist es einfacher, eine feste Verbindung zur Wand zu erreichen.
- Es ist wünschenswert, PVC-Sockel mit Laminat zu kaufen.
- Wenn hohe weiße Sockelleisten nicht in das Budget passen, achten Sie auf hohe PVC-Sockelleisten (siehe Foto unten).
- Achten Sie beim Kauf von PVC-Sockeln darauf, dass alle Produkte aus derselben Charge freigesetzt werden. Tatsache ist, dass aufgrund der Besonderheiten der Produktion die gleichen Sockelleisten aus verschiedenen Chargen immer etwas unterschiedlich sind. Dies kann im Laden nicht wahrnehmbar sein, der Unterschied wird jedoch in der Umrandung des Bodens sichtbar.
Option 2. Polyurethan-Sockelleisten
Eine andere Art von Kunststoffsockel, aber viel schöner und schöner. Es wird mit allen Bodenbelägen kombiniert.
Preis pro laufendem m: von 200 reiben.
Optionen: Standardfest, flexibel (durch einen Gebäudetrockner beheizt und nimmt die abgerundete Form einer Wand / Säule an), mit einem Kabelkanal.
Montage: Übrigens können breite Leisten auf die Schrauben geklebt werden.
Pros | Cons |
---|---|
Erhöhte Bruchfestigkeit | Hoher Preis |
Lebensdauer 30 Jahre | Bei starken Schlägen mit Staubsauger, Mopp, Füßen können kleine Dellen entstehen. |
Sie haben keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit und können daher sowohl in Küchen als auch in Bädern auf Veranden verwendet werden | Im Laufe der Zeit können Lücken in den Fugen auftreten, wenn die Wände stark gekrümmt sind oder wenn der Klebstoff versagt hat oder wenn die Installation von schlechter Qualität ist. |
Im Gegensatz zu Massivholz-Fußleisten bricht es nicht, quillt nicht und schrumpft nicht, wenn sich das Raumklima ändert | |
Polyurethan-Sockelleisten werden in der Regel in Weiß angeboten, bereits grundiert und bereit zum Lackieren. | |
Äußerlich sind Polyurethan-Fußleisten nicht von lackierten MDF- oder Holz-Fußleisten zu unterscheiden. Sie haben eine schöne Relief- und Formgebung, können unterschiedliche Höhen haben. | |
Polyurethan-Sockel haben keine Nähte, da die Fugen mit Klebstoff verklebt werden und leicht geklebt werden können | |
Geeignet für nicht perfekt glatte Wände (im Gegensatz zu Gegenstücken aus MDF und Holz) | |
Montage und Demontage, Montage und Trimmen sind einfach. |
Tipps:
- Polyurethan-Fußleisten sind flexibel genug, um sich an gekrümmte Wände anzupassen. Für die Zuverlässigkeit bei der Installation ist es jedoch ratsam, vorab zu laden.
- Polyurethan-Fußleisten sind Produkten aus Duropolymer sehr ähnlich. Was ist der unterschied Duropolymer ist härter und haltbarer als Polyurethan, hat aber eine einfachere Form mit minimalem Dekor und ist außerdem für nicht perfekt glatte Wände weniger geeignet.
Option 3. Sockelleisten aus MDF
Sockel aus MDF sind vielleicht die besten Sockelleisten für Laminat und Parkett.
Preis pro Meter: von 170 reiben.
Optionen: laminiert, lackiert, furniert (sie können nicht von Holz unterschieden werden, sind jedoch praktischer), mit einem Kabelkanal.

MDF-Sockel
Montage: Übrigens können breite Leisten auf die Schrauben geklebt werden.
Pros | Cons |
---|---|
MDF ist stärker als Kunststoff und Polyurethan | Hoher Preis |
Materialstabilität unabhängig von der Klimaveränderung im Raum | Die Installation von Bodensockeln aus MDF sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der eine spezielle Säge in seinem Arsenal hat. |
Der Preis ist niedriger als bei den Holzsockeln | Im Laufe der Zeit können Lücken in den Fugen auftreten, wenn die Wände stark gekrümmt sind oder wenn der Klebstoff versagt hat oder wenn die Installation von schlechter Qualität ist. |
Widersteht kleinen Tropfen an den Wänden, da sie sich etwas biegen | MDF-Sockel mit laminierter Folie sind nicht beständig gegen Oberflächenschäden |
Die Fugen von MDF-Sockeln können sorgfältig mit Kitt verklebt werden | |
MDF-Fußleisten unterscheiden sich äußerlich nicht von Gegenstücken aus Holz | |
Umweltfreundlichkeit | |
Die meisten MDF-Sockelleisten sind bereits lackiert oder mit Melaminfolie versehen |
Option 4. Bodenleisten von LDF (von Ultrawood)
LDF (Light-Density-Faserplatte) - Dies ist ein Öko-Material aus Kiefernfasern der Sorten Radiata, Eukalyptus und Harzbinder. Baseboards von LDF produzieren nur die Marke Ultravud (USA).
Preis pro laufendem m: von 230 reiben.
Montage: auf Schrauben oder Klebstoff.
Pros | Cons |
---|---|
LDF ist leicht aber fest, bröckelt beim Schneiden nicht, ist leicht zu schneiden und selbst zusammenzubauen. | Hoher Preis |
Materialstabilität unabhängig von der Klimaveränderung im Raum | Malen erforderlich |
Umweltfreundlichkeit | Nur mit geraden Wänden kompatibel. |
Vielzahl von Designs | Keine flexiblen Fußleisten |
Fugen von Sockelleisten aus LDF können sorgfältig mit Kitt verklebt werden | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit (kann in Nassräumen verwendet werden) | |
Die Produkte sind bereits grundiert und für die Lackierung vorbereitet. |
Option 5. Massivholz
Holzsockel sind die teuersten und sie sind höchstens für den gleichen teuren Bodenbelag - Holz und Stein - gedacht. Sie können jedoch nicht als die beste Qualität bezeichnet werden.
Preise: von 230 reiben.
Pros | Cons |
---|---|
Haltbarkeit bei richtiger Holzqualität | Hoher Preis für hochwertige Holz-Fußleisten (aus Edelhölzern - Buche, Eiche, Esche) |
Umweltfreundlichkeit | Dimensionsinstabilität aufgrund von Änderungen der Lufttemperatur und des Feuchtigkeitsniveaus im Raum und damit der Gefahr von Rissen und Aufblähen von Fußleisten sowie des Auftretens von Rissen in den Fugen |
Schönes Aussehen, Kompatibilität mit Holzböden | Nur für perfekt flache Wände geeignet! |
Sie können auf Fälschungen stoßen - Fußleisten, die aus mehreren Holzschichten zusammengeklebt sind, die schließlich zu Schichtungen führen | |
Prothesen und Kratzer erscheinen schnell auf den weichen Holzsockeln | |
Die Komplexität der Installation. Die Installation von Holzsockeln sollte von einem qualifizierten Meister vorgenommen werden. |
Tipps:
- Wenn die Sockel aus wertvollem Holz nicht in das Budget passen, gibt es eine Lösung: Bodensockel aus MDF oder Kiefer / Fichte mit Furnier.
- Um sicherzustellen, dass die hölzernen Sockel im Winter gewissenhaft gesägt wurden und nicht im Sommer, überprüfen Sie die falsche Seite. Bei der Erkennung von blauen Flecken muss der Kauf aufgegeben werden.
Option 6. Metall
Fußleisten aus Metall sind eine ausgezeichnete Wahl für moderne Innenräume, Loft-Stil, High Tech, Minimalismus. Meist werden Metall-Fußleisten aus eloxiertem Aluminium oder Edelstahl gefertigt.

Fußleiste aus Aluminium
Preise: von 200 reiben.
Pros | Cons |
---|---|
Haltbarkeit (Lebensdauer über 30 Jahre) | Hoher Preis |
Feuchtigkeitsbeständigkeit (kann in Badezimmern und Küchen verwendet werden) | Nur für perfekt glatte Wände geeignet. |
Schlagfestigkeit und Knick | Eine begrenzte Auswahl an Designs, die nur für moderne Innenräume geeignet sind |
Modernes Design | Kann zerkratzt werden |
Möglichkeit, mehrere Drähte gleichzeitig auszublenden | Eckverbindungen werden über Kopfecken hergestellt, was das Aussehen der Bodeneinfassung etwas beeinträchtigt und die Reinigung erschwert |
Teil 3. Wie man die Höhe der Fußleisten für den Boden wählt
Die Höhe der Fußleisten spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung des Innenraums. Die Wahl der Höhe hängt von der Höhe der Wände und der Breite der Türverkleidung ab. Hier einige praktische Empfehlungen (aber keine strengen Regeln!):
- Wenn die Wände niedrig sind (bis zu 2,5 m), sollten Sie Fußleisten bis zu 5 cm wählen.
- Bei Wänden mit mittlerer Höhe (2,6-2,8 m) sollten Sie schmale Fußbodendielen mit einer Höhe von 7-13 cm wählen.
- Wenn die Decken hoch sind (mehr als 2,8 m), können Sie Fußleisten über dem Durchschnitt auswählen, z. B. 13-23 cm.
Und noch ein Tipp: Je breiter die Traufe, desto weicher sollten Wände und Boden sein und desto größer ist das Risiko, in Zukunft Fugenlücken zu sehen.
Andere tipps
- Sockelleisten zum Bemalen können mit fast jeder Farbe lackiert werden. Die Hauptsache ist, dass sie wasserdicht sind.
- Es wird empfohlen, die Bodensockel vor der Installation für die Lackierung zu streichen.
- Sockelleisten für den Boden können unabhängig voneinander lackiert werden (es ist billiger und sogar ein Anfänger kann das tun) oder sie können bei der Verkaufsstelle lackieren (dies wird teurer, aber einfacher).
- Denken Sie daran, dass Sockelleisten immer innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgegeben werden können, zum Beispiel, wenn sie nicht in den Schatten passen.
- Wenn auf dem Boden des Bades oder der Küche Keramikfliesen verlegt werden, kann der Sockel auch aus Keramikfliesen bestehen.
- Fliesen und Laminat mit oder ohne Schwelle verbinden - 5 Lösungen
- Wie man eine Fliese mit den eigenen Händen legt
- Geschlecht ist relativ: Wählen Sie Bodenbeläge für die Küche
- Selbstnivellierender Küchenboden
- Alles über das Verfugen von Fliesen - die besten Hersteller und ein optionaler Leitfaden mit 4 Schritten
- Diele in der Küche - alle Vor- und Nachteile
- Alles über Linoleum für die Küche - vergleichen, auswählen und selbst Hand anlegen