Grün ist die häufigste Farbe in der Natur - die Farbe des Lebens, Frische und Stärke. Aus der Vermischung zweier Gegensätze - warme gelbe Farbe und kaltes Blau - entsteht die Verkörperung von Harmonie und Gleichgewicht. Dies ist die perfekte Farbe für die Gestaltung der Arbeitsbereiche des Hauses - der Küche und des Büros. Küchen mit grüner Farbe wirken morgens und abends belebend und verbessern die Stimmung, um sich zu beruhigen und zur Ruhe zu bringen.
- Die grüne Farbe in der Inneneinrichtung gilt als eine der vielseitigsten. Profis schätzen ihn für seine Fähigkeit, gedankenvoll durchdachte Räume zu animieren, zu erweichen und Unmittelbarkeit zu schaffen;
- Diese Farbe hat eine unglaubliche Anzahl von Schattierungen: Smaragd, Jade, Jade, Apfel, Limette, Olive, Pistazie, Limette, Minze, Birne, Khaki usw. Durch die Kombination verschiedener Variationen von Grün mit anderen Farben können Sie unterschiedliche Stimmungen und visuelle Effekte erzeugen.
Unser Ziel ist es, diese Eigenschaften so effizient wie möglich zu nutzen und die gewünschte Atmosphäre zu schaffen, indem die richtigen Komplementärfarben zum gewünschten Grünton ausgewählt werden.
Für diejenigen, die auf der Suche nach Ideen für ihre neue, zukünftige oder bereits bestehende grüne Küche sind, haben wir eine Liste der erfolgreichsten Kombinationen zusammengestellt und eine große Auswahl an Fotos erfolgreicher "grüner Innenräume" zusammengestellt.
Siehe auch das Material: Olivenküche - 10 Tipps für ein erfolgreiches Design
5 allgemeine Regeln
Beim Erstellen einer "grünen Design" -Küche sollten Sie einige Empfehlungen beachten:
- Wenn Sie sich in der Planungsphase eines grünen Küchendesigns befinden, empfiehlt es sich, mit zu beginnen Headset-Auswahl, Möbel, Schürze, Arbeitsplatten und Technologie, und erst dann beginnen, nach Farbtönen oder Tapeten zu suchen;
- Bei der Universalität von Grün müssen Sie einige Feinheiten beim Anwenden der Farbtöne berücksichtigen. Helle Grüntöne (Kalk, reife Birnenfarbe, Chartreuse) sind für die Dekoration großer Flächen nicht wünschenswert. Mit solchen Aktivfarbtönen können Sie in der Küche einer dezenten Skala nur eine Akzentwand zeichnen (Beispiel im Foto unten). Und dunkelgrüne (Myrte, Nadelholz, Aspragus usw.) sind auf großen Flächen zu sehen.
- Für die Gestaltung der Küche, die nach Süden gerichtet ist, sollten Grüntöne mit einem höheren Anteil an Blau verwendet werden, dh Türkis, Minze, Graugrün, Jade, Malachit, Smaragd, Moos. Und für Küchen, die nach Norden ausgerichtet sind, eignen sich grüne Töne mit vorherrschender gelber Note, dh Olive, Sumpf, Limette, Chartreuse, Birne.

- Halten Sie sich an die Regel: gedämpfte, staubige und auch tiefe, dunkle Nuancen sind im Inneren strenger, klassischtraditionell minimalistisch oder männliche Küchen.
Das Vorherrschen klarer, heller Farben eignet sich eher für moderne Stile. Skandinavisch. Dies ist zwar wahrscheinlich nicht die Regel, sondern nur eine Empfehlung. Schauen Sie sich das folgende Foto eines klassischen und gleichzeitig modernen Speiseraums an.Pistazien und Limetten kombiniert mit einem beigen Hintergrund und Akzenten in Form von Orange und Rosa wirken recht harmonisch.
- Wenn große Räume in einem beliebigen Bereich gemacht werden können, können kleine Küchen nur mit einer Vorherrschaft von Lichtfarben hergestellt werden. Beispielsweise kann die Küche weiß sein und die Wände sind hellgrün. Oder umgekehrt: Die Küche ist grün und die Wände sind weiß. Wenn es sich um eine grüne Tapete handelt, sollten sie ein unauffälliges Muster haben, das den Raum nicht „frisst“ (Foto unten).
Wir kombinieren Farben richtig
Kombination mit Weiß - universell und Win-Win
Weiß-grüne Küche ist die klassischste und harmonischste Kombination. Zu diesem Duett können Sie beliebige Farbakzente setzen und sich nicht zu sehr um die Proportionen kümmern.
Küche pistazienfarben oder kälter Minze in Kombination mit weißen Wänden und rosa Einschlüssen wirkt frisch und zart.
Minz- und graugrüne Küche kombiniert mit einem hellen Finish und Holz eignen sich für eine moderne Küche mit einem Hauch von Country-Musik.
Olivgrüne Küche sieht organisch aus im Interieur im Landhausstil, provence, Englisch und amerikanischer klassiker.
Die Küche mit einer fast säurehaltigen grünen Farbe wird nur mit einem weißen Hintergrund kombiniert.
Hier ist die interessante Küche mit einem grünen Boden und einer weißen Platte.
Die zweite Version der weißgrünen Küche kommt noch häufiger vor, wenn die Sets und Möbel weiß sind und die Wände hellgrün, dunkelgrün, graugrün usw. sind.
Die Pistazienfarbe im Inneren der Küche, kombiniert mit weißen und warmen Holztönen, wie auf dem Foto unten, wirkt warm und gemütlich.
Die Wände sind olivfarben - passend für das Interieur der Küche in jedem Stil, sowohl modern als auch traditionell.
Heller grasartiger Schatten der Wände mit einer weißen Küche.
Helle Limetten-, Apfel- und Birnen-Töne sind sehr aktiv, daher sind sie nur auf einem Wandfragment relevant.
Die dunkelgrünen Wände in der Küche in Kombination mit Weiß wirken weniger düster. In einer kleinen Küche wird die Küche durch eine dunkelgrüne Tapete in der Hälfte der Wand, wie auf dem Foto unten dargestellt, nicht kleiner.
Graugrüne und hellgrüne Wände - dies ist die Grundfarbe, die in jedes Interieur passt, besonders gut kleine Küchen und Küchen im klassischen Stil.
Kombination mit Brauntönen (Beige, Holz, Wenge) - klassisch und beruhigend
Eine andere klassische Kombination sind die Farben Grün und Braun oder Beige, die in Form von Holzmöbeln, Ziegelwänden, Fliesen am Boden und Schürze usw. präsentiert werden können.
Küchenbeige mit karierter grüner Tapete.
Kombination mit Orange - für einen gesunden Appetit
Orange und Grün sind zwei in sich geschlossene, helle Farben, die einfach für Küchen und Esszimmer geschaffen werden, da sie den Appetit und die Stimmung erhöhen. Verwenden Sie sie im Verhältnis 1: 3, um die Fülle an hellen Limetten-, Birnen-, Gras- und Orangetönen nicht müde zu machen. Der beste Hintergrund für diese Vereinigung ist Weiß, und Einschlüsse aus rosa, gelben und blauen Tönen können diese verdünnen.
Kombination mit Pink - für Frühlingsstimmung in der Küche und in der Dusche
In der Natur schließt sich Rosa wie die Farbe von Rosen, Pfingstrosen, Tulpen, Sakura und anderen Blumen immer an Grün an. Daher ist dies eine weitere harmonische Kombination, die häufig in der Innenarchitektur verwendet wird.
Um eine Frühlingsstimmung zu erzeugen, kombinieren Sie zarte Töne (z. B. Limone, Pistazien) mit einer rosa Farbe mit unterschiedlicher Sättigung.
Eine helle Mischung aus Kalk und Fuchsia sollte mit einem zurückhaltenden Hintergrund abgeglichen werden (scrollen Sie das Foto nach rechts).
Lesen Sie mehr über rosa Küche.
Kombination mit Blau und Blau - ein Symbol des Planeten und der Harmonie
Blau und Blau, wie die Farben von Himmel und Wasser, ergänzen die zarten, leicht gesättigten Grüntöne der nächsten Fotoserie harmonisch.
Grün in Akzenten
Da diese Farbe universell ist und mit allen Farben des Regenbogens kombiniert werden kann, kann sie in fast jedes Kücheninterieur in der Form eingefügt werden Zimmerpflanzen, Accessoires, Textilien, Möbel und Dekor.
- Farbe im Inneren der Küche: helle Ideen und traditionelle Kombinationen
- Alles über weiße Küche in der Innenarchitektur
- Gelbe Farbe im Inneren der Küche - 5 Haupttipps und 100 Fotos zur Inspiration
- Alles über die Verwendung von Grau im Inneren der Küche
- Schwarze Farbe im Inneren der Küche - 150 Fotos, 3 Regeln und 6 erfolgreiche Kombinationen
- Beige Farbe im Inneren der Küche: 3 Tipps, 9 Kombinationen und 100 Fotos zur Inspiration
Großartig! Einfach großartig!
Wirklich
Die grüne Farbe inspiriert direkt zum Kochen und Appetit. Die Küche
Ich habe natürlich auch grün gekauft (in der Fabrik Beaver). Sie wissen und
Der Preis ist normal und das Wichtigste ist, dass die Qualität gut ist. Die Versammlung war übrigens frei, was mich natürlich sehr gefreut hat
erfreut). Kochen in einer solchen Küche ist ein Genuss!