Das Herzstück der amerikanischen Innenausstattung war schon immer der klassische Stil Englands und der Alten Welt, aber ihr besonderes Merkmal war der Wunsch nach größerer Zweckmäßigkeit und weniger Anspruchslosigkeit. Als Ergebnis erwies sich die Küche im amerikanischen Stil als schön und gleichzeitig superfunktional.
- In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus 20 Grundelementen ein amerikanisches Küchendesign erstellen. Außerdem können Sie aus 60 Fotobeispielen von Innen- und Innenräumen kleine Einblicke gewinnen große küchen.
20 grundlegende amerikanische Küchenartikel
1. Zentralisierte Planung
Alle Möbel und Ausstattungen in einer typisch amerikanischen Küche sind rund um den Raum G-, P- oder C-förmig angeordnet und befinden sich im Zentrum die Inseloder eine Mittagsgruppe. Eine solche Gruppierung von Objekten ist insofern günstig, als Sie den Raum so weit wie möglich für die freie Bewegung entladen und die Spüle, den Kühlschrank und den Herd nach dem Prinzip eines „Arbeitsdreiecks“ anordnen können.
2. Big Island
Das Design der amerikanischen Küche ist ohne eine riesige Insel im Zentrum nicht denkbar. Manchmal sind es mehrere Inseln gleichzeitig, wenn die Raumabmessungen dies zulassen. Die Insel ist ein multifunktionaler Schreibtisch, der mit einer Vielzahl von Regalen für die Aufbewahrung sowie einem Herd, einer Spüle, einem Weinregal und / oder einer Bar ausgestattet ist.
- Die Insel muss der Form des Raums oder Arbeitsbereichs folgen.
- Passagen rund um die Insel sollten mindestens 90 cm betragen, idealerweise 120 cm, jedoch nicht mehr. Daher kann es nicht angelegt werden kleine küche.
- Wenn dein Die Küche hat eine Fläche von 18 bis 21 Quadratmetern. mDann wählen Sie eine kleine Insel mit einer Größe von nicht mehr als 90 × 120 cm, wenn sie mobil ist, können Sie sie ggf. an einen anderen Ort verschieben.
- Ein kompakterer Inselersatz ist die Halbinsel, die sich dadurch auszeichnet, dass eines ihrer Enden in den Küchenbereich eingebaut ist oder an einer Wand anliegt.
3. Platzierung einer Spüle am Fenster
Küchen im amerikanischen Stil schlagen vor, ein Waschbecken unter dem Fenster zu platzieren. Dies ist zum einen sehr bequem, da natürliches Licht den Waschbereich gut ausleuchtet und zum anderen für das Auge angenehm ist. Leider ist in einer Stadtwohnung die Übertragung der Wäsche nicht immer möglich, da eine signifikante Verlängerung der Kommunikation äußerst unerwünscht ist.
4. Holz in Dekoration und Möbeln
Holz ist das beliebteste Material in der amerikanischen Küche. Holzmöbel werden überall verwendet. Zum Beispiel kann es sich um eine Küche mit hölzernen (meistens furnierten) Fassaden, einer Arbeitsplatte, Tische und Stühle, Sideboard. Holzbalken schmücken oft die Decken der amerikanischen Küche und die Wände werden mit Paneelen verziert.
Der Holzboden ist auch im Innenraum ein fester Bestandteil des amerikanischen Stils.
5. Küchenfronten mit Paneelen
Die Küche im Stil amerikanischer Klassiker hat immer Paneelfassaden, aber nicht zu elegant, aber knapp. Glänzende Massivfassaden sind nur für Küchen im Stil eines amerikanischen Retro-Cafés charakteristisch.

Amerikaner haben übrigens keine Angst, ihre Küche mehrmals neu zu streichen.
6. Eine große Anzahl von Speicherplätzen
In jeder amerikanischen Küche gibt es eine Vielzahl von Schränken und Regalen aller Art, und die darin befindlichen Headsets liegen bis zur Decke. Amerikaner verwenden separate Schränke für die Aufbewahrung von Tellern und Tassen, verschiedene Utensilien, einen festlichen Service, Textilien, Kochbücher und kleine Haushaltsgeräte.

Offene Regale „erleichtern“ den Innenraum, erschweren jedoch die Reinigung - Staub sammelt sich sehr schnell an
Manchmal befindet sich neben der Küche ein separater Abstellraum für Lebensmittel und Lebensmittel (siehe Foto-Slider).
7. Offener Plan
Ein charakteristisches Merkmal der amerikanischen Küche ist die Vereinigung mit dem Esszimmer, dem Wohnzimmer und häufig dem Flur oder Flur. Einerseits vergrößert diese Technik den Raum und ermöglicht es dem Koch, mit den anderen Hausbewohnern oder Gästen zu kommunizieren. Auf der anderen Seite sind auch die offenen Nachteile ausreichend. So stört zum Beispiel eine unaufgeräumte Küche, in der sie sich gerade in Eile vorbereitet haben, den Komfort des Wohnzimmers oder des Hauptspeiseraums. Andere Nachteile: das Eindringen von Gerüchen aus der Küche in das Wohnzimmer, wodurch alle Textilien nach Essen zu riechen beginnen, sowie der Geräusch aus der Küche, beispielsweise von einer Arbeitshaube, die den Rest im Wohnzimmer oft stört.
8. Zonierungsraum
Die Küche im amerikanischen Stil ist immer klar in Zonen unterteilt, z. B. Arbeit, Essen und Bar. Folgendes kann als visuelles oder physisches Trennzeichen dienen: Möbel (z. B. Bartheke, Insel, Halbinsel, Tisch usw.), Trennwand, Deckenbalken, große Pflanzen in Töpfen, Teppiche und Teppiche, Armaturen.

Ein Beispiel für die Unterteilung eines Küchen-Esszimmers durch eine Trennwand

Beam Zoning-Beispiel
9. Geräumiger und komfortabler Essbereich
Unabhängig von der Familiengröße sollte der amerikanische Esstisch geräumig (für 6-8 Personen oder sogar mehr) und massiv sein. Der Tisch wird mit einfachen Holz- / Metallstühlen oder eleganteren Stühlen mit weicher Polsterung ergänzt. Der Tisch selbst ist mit einem Gehweg und einer zentralen Verzierung verziert, z. B. eine Blumenvase, eine Obstplatte, Topiary, Süßigkeiten und anderes Dekor.
10. Feste Arbeitsplatten
Um den Arbeitsbereich mit einer einzigen monolithischen Tischplatte abzudecken. Es kann aus gemacht werden Natur- oder Kunststein, von einem natürlichen Baum und sogar Beton. Aber die in unserem Land und in Europa beliebte MDF- oder laminierte Spanplatte ist in Amerika nicht besonders beliebt.
11. Neutrale Farben
- Die häufigsten Optionen zum Malen von Wänden sind Weiß, Beige und Hellgrau.
- Küchenfassaden sind meistens weiß, aber auch helle Grautöne und Oliv-Töne sind beliebt.
- Der Boden ist fast immer braun oder dunkelbraun (Holz), wodurch die amerikanische Küche einen auffallenden Kontrast von dunklen und hellen Tönen erhält.
Beispiele für farbige Küchen im Stil amerikanischer Klassiker finden Sie im folgenden Foto-Schieberegler.
12. Fliese "Schwein" oder kleines Mosaik in einer Schürze
Rechteckig Keramikfliesen "Schwein" ("Metro") ist am typischsten für den Blick auf den Arbeitsbereich. Es ist normalerweise weiß oder hellgrau.
Andere geeignete Designoptionen: kleine quadratische Fliese kleines Fliesenmosaik, gemusterte Fliesen, Fischgrät-Fliesen sowie Steinverkleidungen passend zur Arbeitsplatte oder Holzverkleidung.
13. Fülle an Textilien
Amerikanische Küchenausstattung ist ohne Baumwoll- oder Leinentextilien nicht vorstellbar:
- Vorhänge und Vorhänge an den Fenstern;
- Schmale Teppiche im Arbeitsbereich und ein großer Teppich im Essbereich;
- Desktop-Textilien - Bahnen oder Servietten unter den Platten;
- Servietten im inneren Farbraum;
- Barhocker oder Hauptstühle in Stoffbezug.
14. Haushaltsgeräte
In den USA ist es üblich, die Küche mit den neuesten Geräten auszustatten. Hier ist der Mindestsatz an Geräten und Geräten, die in jeder Küche nützlich sein werden:
- Großer seitlicher Kühlschrank;
- Kaffeemaschine oder Tropfkaffeemaschine - ein fester Assistent in jeder amerikanischen Küche.
- Stationärer Mixerin denen es bequem ist, frische Säfte zu kochen;
- Entsafter;
- Spülmaschine;
- Küchenmaschine;
- Mikrowelle.
15. Große eingebaute Haube
Die eingebaute Haube ist ein obligatorisches Merkmal der amerikanischen Küche, da sie, wie bereits erwähnt, fast immer mit dem Wohnzimmer kombiniert wird. Oft sind die Kapuze und der gesamte Raum elegant dekoriert - die Kuppel hat einen Faden oder Bogen, eine große Uhr oder ein anderes Dekor wird manchmal an der Fassade aufgehängt, und eine Schürze unter der Kapuze ist normalerweise anders gestaltet als der übrige Arbeitsbereich. An dieser Stelle besteht die Kachel beispielsweise aus einem Mosaik oder einem Bild / einer Platte hinter der Platte.
16. Klassische Lampen in jeder Zone
Die Erzeugung einer einheitlichen Beleuchtung mit Hilfe mehrerer Lampen anstelle eines einzelnen zentralen Kronleuchters ist das Prinzip des Küchendesigns, das wirklich beachtet werden sollte.
- Der Arbeitsbereich wird durch Möbelleuchten oder Wandleuchten beleuchtet.
- Die Insel und / oder die Theke werden von einem großen Kronleuchter oder zwei oder drei Kleiderbügeln beleuchtet.
- Der Essbereich wird von einem oder zwei eleganten Kronleuchtern beleuchtet, die direkt über dem Tisch in einer Höhe von 70 cm von der Tischplatte hängen.
17. Verfügbarkeit von bar
In vielen amerikanischen Häusern gibt es eine Bar oder ein Sideboard, in der alkoholische Getränke, Gläser und Gläser aufbewahrt werden, oft gibt es einen Weinschrank oder zumindest einen Bäcker und einen Wagen mit Getränken. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Ideen für die Gestaltung einer großen und kleinen amerikanischen Bar.
18. Frühstückstisch
Fast jede Küche verfügt über einen Haupt- und zusätzlichen Essbereich in der Nähe des Arbeitsbereichs. Ein schnelles Frühstück und Snacks werden entweder an der Bar oder hinter einer Insel / Halbinsel mit Sitzgelegenheiten oder an einem Couchtisch mit Eckhocker durchgeführt.
19. Dinge mit der Geschichte
Amerikaner schätzen so etwas wie den Geist eines Ortes oder den Geist der Dinge, die geschätzt und geschätzt werden müssen. Daher können Sie in ihrer Küche oft Dinge mit Geschichte sehen, sei es eine Vase auf einem Flohmarkt, ein Familienerbstück oder ein alter Schrank, der einfach neu gestrichen wurde. Aus dem gleichen Grund haben Hausbesitzer bei einer radikalen Neuentwicklung oder einer kompletten Renovierung der Inneneinrichtung keine Eile.
20. Keramik- oder Steinspülen
Wenn Sie Ihre Küche im amerikanischen Stil ausstatten möchten, wählen Sie eine Spüle aus weißer Keramik oder Kunst- / Naturstein. Mixer ist besser die klassische Zwei-Inventar zu wählen

Küche mit Keramikspüle
- Englische Küche - von der Dekoration bis zum Dekor
- Cafe Style Guide im Kücheninnenraum
- Das Interieur der Küche gestalten wir im Chebbi-Chic von der Renovierung bis zur Dekoration
- Provenzalisches Küchendesign
- Mediterrane Küche: 8 Design-Tipps
- Land in der Stadt - kreieren Sie eine rustikale Küche von Grund auf