Wenn die Küche an zwei gegenüberliegenden Wänden gebaut wird, spricht man von zweireihiger, zweizeiliger, paralleler oder Küchenküche. Diese Anordnung ist bei einer Raumbreite von 2,2 m optimal - das ist die Voraussetzung, um zwei Möbelreihen mit einer Tiefe von 60 cm und den minimal zulässigen Durchgang von 100 cm zwischen sich aufzunehmen. Zum Beispiel ist eine Küche in der Art einer Galeere ideal für:
- Die Küchen zogen in den Flur, Flur oder Flur;
- Nützliche Küchen ohne Essen;
- Und nur schmale und längliche Küchenwelche häufig in den Häusern des alten Lagers, Modellhäusern, Stalinka und kommunal.
In diesem Material präsentierten wir 70 Innenaufnahmen sowie 14 Tipps zur Planung einer äußerst praktischen und funktionalen zweireihigen Küche.
14 zweireihige Tipps zur Küchenplanung
1. Idealerweise sollten Herd, Spüle und Hauptarbeitsfläche in einer Reihe und der Kühlschrank - in einer anderen - angeordnet sein
Der Hauptnachteil einer zweireihigen Küche ist die Verletzungsgefahr. Besonders wenn die Küche durchgehend sehr eng ist und / oder Kinder im Haus wohnen. Wenn Sie jedoch eine Platte, eine Spüle und eine Hauptarbeitsfläche in derselben Reihe platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass Sie einen "Passanten" -Haus mit einer heißen Pfanne verbrennen oder die Schüssel fallen lassen, wenn Sie in eine andere Reihe wechseln. Darüber hinaus ist es aus Sicht des „Arbeitsdreiecks“ bequem und gut - wir lesen es im nächsten Absatz.
2. Der Schlüssel zum Komfort der Küche - Einhaltung der Regeln des "Arbeitsdreiecks"
Nach dieser Regel müssen drei Arbeitspunkte (Kühlschrank, Spüle und Herd) ein Dreieck bilden und nebeneinander liegen. Der Koch muss also keine unnötigen Bewegungen in der Küche machen, alles, was Sie brauchen, ist in Reichweite und zu Fuß erreichbar.
- In einer zweireihigen Küche sieht das ideale Arbeitsdreieck so aus: Ein Herd und eine Spüle und dementsprechend eine Geschirrspülmaschine / Waschmaschine befinden sich in derselben Reihe. Ein Kühlschrank, Schränke und Nebengeräte (Mikrowelle, Backofen) - gegenüber. In diesem Fall wird der Kühlschrank am besten gegenüber der Spüle und der Arbeitsfläche platziert.
3. Die ideale Breite der Passage - 120-150 cm
Ein solcher Durchgang ist breit genug, so dass eine Person kochen, Schubladen und Schränke öffnen, Geschirr in die Spülmaschine laden kann und der Rest des Haushalts sich durch die Küche bewegt, ohne den Koch zu stören.
Um einen solchen Abstand aufrechtzuerhalten, ist es natürlich nicht immer möglich, manchmal weniger oder mehr zu tun.
- Die minimal zulässige Gangbreite für eine nicht begehbare zweireihige Küche beträgt 100 cm, in manchen Fällen ist sogar eine Durchfahrt von 90 cm erlaubt. Denken Sie daran, dass die Küche umso unbequemer und sicherer wird, je kleiner der Abstand zwischen den Möbeln ist.
- Ein Durchgang von mehr als 180 cm macht die Küche ebenfalls unbequem.
4. Um Platz zu sparen, kann eine der Reihen kürzer und / oder schmaler gemacht werden.
Wann in einer kleinen küche Jeder Zentimeter ist auf dem Konto, es ist möglich, mehr Platz für den Essbereich auszuschneiden oder den schmalen Gang auf Kosten einer verkürzten bzw. verengten Reihe zu erweitern.

Reduzierte Schränke sparen nicht nur Platz, sondern sind auch bequemer zu bedienen.

Designküche mit parallelem Layout
- Schmale Geräte helfen dabei, die Küchenzeile zu verkürzen: Eine Geschirrspülmaschine mit einer Breite von 40 bis 55 cm anstelle der üblichen 60 cm, ein schmaler, aber hoher Kühlschrank mit einer Breite von 55 cm und ein Kochfeld mit zwei oder drei Herdplatten.
- Um die Reihe zu verengen, müssen Sie die Tiefe der Technologie opfern. Zum Beispiel kann ein Kühlschrank mit einer Tiefe von 45 bis 55 cm und ein Herd mit zwei oder drei Brennern in einer Reihe ausgewählt werden. Waschen kann auch klein sein - Breite / Durchmesser 45-55 cm.
5. Meistens wird der Esstisch an eine der Wände gebracht.
Ein Esstisch in einer Parallelküche wird oft mit einer verkürzten Reihe an die Wand gebracht. Hier sind einige Fotobeispiele für dieses Layout.
Wenn die Küche sehr eng ist, ist es sinnvoll, den Tisch durch eine schmale Bartheke zu ersetzen.

Schmale Küche mit zweireihiger Aufteilung

Entwurf einer zweireihigen Küche mit Bartheke
In quadratische Küche Mit einem breiten Gang von 2,2 m kann der Essbereich in der Mitte des Raums zwischen den Küchenreihen platziert werden. In diesem Fall ist es wichtig, das Layout sorgfältig zu planen. Es ist möglich, kompakte Tische und Stühle in passender Größe zu wählen. Die Schränke hinter den Stühlen sollten mit Schiebetüren ausgestattet und für die Aufbewahrung selten genutzter Gegenstände vorgesehen sein.

Zweireihige Küche mit einem Tisch in der Mitte
6. Ziehen Sie die Küche an die Decke
Sie schaffen also zusätzliche Lagerorte und Sie können den Kanal in der oberen Ebene verstecken.
7. Es ist besser, die untere Etage mit Schubladen auszustatten als mit Klappschränken.
Die Boxen sind viel bequemer, weil sie keine weiten Ecken haben, die schwer zu erreichen sind, so dass Sie nicht lange auf der Suche nach den richtigen Sachen im Gang stehen müssen.
8. Setzen Sie einen Einsatz auf Weiß oder wählen Sie die Farbe der Fronten des Headsets entsprechend den Wänden.
Einer der Nachteile einer parallelen Küche ist das Gefühl, eng und unübersichtlich zu sein. Um den Raum zu erleichtern, wird die weiße Farbe der Fassaden und Wände, Glaseinsätze oder der Glanz verbessert.

Weiß glänzende Küche mit zweireihigem Grundriss
Wenn die weiße Farbe nicht Ihrem Geschmack entspricht, verwenden Sie die folgende Methode - wählen Sie die Fassaden entsprechend den Wänden oder Malen Sie die Wände im Ton der Fassaden. So sperrige Möbel scheinen sich im Raum aufzulösen und die Küche wirkt weniger eng.
9. Erstellen Sie eine einheitliche und mehrstufige Beleuchtung.
Es gibt nichts Schlimmeres für eine schmale zweireihige Küche, als die Decke mit einem zentralen Kronleuchter zu beleuchten - so wird der Raum optisch noch enger. Um die beengte Küche parallel zu erweitern, installieren Sie mehrere Geräte gleichzeitig:
- Im Essbereich (vorzugsweise direkt über dem Tisch in einer Höhe von 70 cm von der Tischplatte entfernt);
- Und im Arbeitsbereich zum Beispiel ein paar Deckenlüster oder Abhängungen zwischen den Reihen von Küchenmöbeln oder mehrere Scheinwerfer entlang jeder Reihe. Und natürlich nicht vergessen Möbelbeleuchtung.
- Möchten Sie maximalen Komfort erreichen? Machen Sie mehrstufige Beleuchtung mit Wandleuchten, Tischleuchten oder Stehlampen.
10. Ersetzen Sie die Schwingtür durch eine einziehbare Tür oder lassen Sie die Öffnung vollständig geöffnet.
Die Schwingtür benötigt viel Platz und verstopft den Raum optisch. Daher ist es besser, sie durch ein Schiebemodell oder ein klappbares "Akkordeon" zu ersetzen. Lassen Sie die Öffnung entweder ganz offen (wenn die Küche keinen Gasherd / Säule hat). Schließlich können Sie die Scharniere einfach neu anordnen, sodass sich die Leinwand zum Flur hin öffnet, nicht zur Küche.
In diesem Foto-Slider sehen Sie das Kücheninterieur aus dem Haus der Serie П-44Т mit einer Schiebetür.
11. Vereinfachen Sie den Raum, indem Sie Regale an einer der Wände aufhängen.
Wenn es keine Probleme mit der Anzahl der Lagerplätze gibt, sollten Sie eine oder zwei Küchenreihen nicht mit Wandschränken, sondern mit offenen Regalen ausstatten. Sie sehen viel leichter aus, obwohl sie häufig abgestaubt werden müssen.

Kleine parallele Küche mit offenen Regalen
12. Verzieren Sie schön die dritte Wand
Wenn die Küche nicht begehbar ist, muss die dritte Wand, unabhängig davon, ob sie taub ist oder nicht, hervorgehoben werden, da beim Betreten des Raums die Sicht darauf ruht. Wenn diese Wand einen Essbereich hat, Achten Sie auf die Auswahl der Vorhänge. Wenn die Wand taub ist, dann kannst du hier eine Uhr aufhängen und / oder Wanddekor.
Auch hier können Sie einen Servierwagen, eine Minileiter oder einen Mülleimer platzieren.
13. Eine unpassierbare zweireihige Küche kann in eine U-Form umgewandelt werden
Wenn es die Größe der Küche erlaubt, kann eine nicht begehbare zweireihige Küche in U-Form umgewandelt werden. Eine Brücke zwischen parallelen Küchenzeilen kann sein Fensterbank-Tischplatte, Fensterbank-Theke oder nur zusätzliche Podeste in der Nähe der dritten freien Wand.
Siehe auch: So rüsten Sie die U-förmige Küche aus
14. Legen Sie einen horizontalen Streifenteppich in den Gang.
Zum einen wird der Boden an einem Ort mit erhöhtem Verkehr vor Reibung geschützt, zum anderen werden die Wände durch horizontale Streifen visuell ausgebreitet.
- 10 Regeln der Küchenplanung
- So planen Sie die perfekte Eckküche
- Leitfaden für die Auswahl und Planung von Küchenmöbeln
- Alles über die Planung einer direkten (linearen, einreihigen) Küche
- Verfügt über eine Küchenecke mit Selbstmontage
- Eckküche mit Frühstückstheke
- Küche mit Insel - alle Planungs- und Gestaltungsmerkmale