Wir haben bereits geschrieben, wie schwierig es ist, in das Kücheninterieur zu passen. lila Farbe. Aber wie sieht es mit der Situation mit seinem nächsten Verwandten aus - einer Fliederfarbe? Mit ihm zu arbeiten ist definitiv viel einfacher, weil er nicht so düster und dunkel ist. Es hat jedoch auch seine eigenen Eigenschaften, die jeder wissen muss, der sich mit der Planung oder Renovierung von Küchendesigns beschäftigt.
Allgemeine Farbcharakteristik
Bei der Gestaltung des Innenraums der Fliederküche müssen Sie die folgenden Eigenschaften dieser Farbe berücksichtigen:
Exposition des Menschen: In kleinen Dosen und nicht zu gesättigten Farbtönen beruhigt und beruhigt es, lindert Angstzustände, aber im Array und bei längerer Exposition beginnt es, Sehnsucht zu erzeugen und in Melancholie einzutauchen. Eine andere Eigenschaft - es senkt den Appetit.
Wer passt am besten zu: Romantiker, Frauen, Leute aus kreativen Berufen, Leute, die dem Essen folgen.
In welchen Küchen sieht es am besten aus: in der Küche, deren Fenster nach Süden zeigen.
Zusatzfarbe im Spektrum: gelb
Am besten geeignete Stile: Pop-Art Country-Musik, Skandinavisch und natürlich provence (auf dem Foto).
5 Geheimnisse für den Einsatz in der Küche
Tipp 1. Win-Win-Empfang - Flieder in Akzenten
In der Natur sind Fliederfarben nicht üblich, und bei der Gestaltung von Innenfarben bevorzugen Designer das gleiche Prinzip.
Wenn die lila Küche nur bei den mutigsten Originalen beliebt ist, wirkt die Küche mit lila Akzenten, die jedoch hauptsächlich in einem neutralen Bereich gestaltet sind, universell, gemütlich und frisch. Als Akzente können Sie verwenden: Schürze, Vorhänge, Lampe, Polsterung von Stühlen, Geschirr oder Wanddekor.
- Das Interieur der Küche ist am besten, Flieder, Amethyst, Lavendel, Purpur, Magenta wirken wie Textilien: Möbelpolster, Vorhänge, Tischdecken, Servietten, Kissenbezüge, Lampenschirme und Teppiche.
- Denken Sie daran, dass das Essen vor dem Hintergrund einer kalten Fliederfarbe vor dem Hintergrund einer lila Schürze nicht zu appetitlich aussieht, sondern auf einem rosa-violetten Hintergrund - sehr schön. Wenn Sie also einen Arbeits- oder Essbereich ausmachen, versuchen Sie, ein Dekor (Vorhänge, Schürze, Geschirr) in einem wärmeren Fliederfarbton zu wählen. Kalte Töne können jedoch auch mit Begleitblüten in warmen Farben und einer Fülle von Holzstrukturen „aufgewärmt“ werden (z. B. kann dieselbe lila Schürze mit einer hölzernen Tischplatte hinzugefügt werden).
Tipp 2. Wie wählen Sie die Farben für die Dekoration von Wänden und großen Möbeln aus?
Wenn Sie eine lila Küche oder eine pokleit lila Tapete an allen Wänden kaufen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
- Küche in lila Farbe in ihrer reinen Form eignet sich nur für sehr moderne Innenräume im skandinavischen Stil oder im Stil der Pop Art. Eine vielseitigere Option - Küche mit grau-lila Fassaden. Beide Beispiele sind auf dem Foto unten dargestellt.

Stellen Sie in das Innere der Wohnküche ein

Pop-Art-Stil
- Für die Wanddekoration können Sie Tapeten oder Farben in allen Farben von Flieder bis Magenta verwenden. Am besten ist es, wenn Sie helle Farben wählen, die den Raum optisch vergrößern und keine natürliche Beleuchtung „fressen“.
- Wallpaper auswählen oder WandfarbeDenken Sie daran, dass für Küchen, die nach Norden gerichtet sind und schlecht beleuchtet sind, rosa Farbtöne eher geeignet sind als für die "südlichen" - alle - einschließlich kalter Töne mit einer Beimischung von Blau und Blau.
Tipp 3. Verdünnen der Fliederfarbe
In jedem Verhältnis, in dem Sie die Fliederfarbe verwenden - als Haupt- oder Akzentfarbe - muss sie mit neutralen Tönen verdünnt werden.
- Weiße Farbe - ideal kombiniert mit Flieder, macht es frisch, elegant und nicht so trostlos. Weiß-Flieder und kann Möbel und Vorhänge sowie Tapeten und Textilien sein. Diese Kombination ist besonders für kleine und "nördliche" Küchen relevant.
- Um die Küche in Fliederfarben komfortabler zu gestalten, können Sie eine Vielzahl natürlicher Braun- und Beigetöne wie Holz und Steinmaterialien verwenden. Zum Beispiel ist die hellviolette Küche (siehe Foto unten) dank der hölzernen Arbeitsplatte, Korbsessel, Steinfußboden und weißen Wänden in einem rustikalen Ambiente recht harmonisch.
Tipp 4. Die Geheimwaffe des Designers ist ein cremiger Farbton aus Gelb, Bronze und Gold
Wie Sie wissen, werden die hellsten und harmonischsten Farbkombinationen aus zwei Gegensätzen des Spektrums erhalten. Flieder ist ein leicht gesättigtes Lila, daher ist die zusätzliche Farbe sowohl für ihn als auch für seine "Eltern" gelb. In ihrer reinen Form wirken Gelb und Zitrone in Kombination mit unserem Helden jedoch zu kontrastreich, so dass leichte, cremige Nuancen bevorzugt werden.
- Bronze und Gold - sehen auch in allen Flieder-Nuancen toll aus. Möbelbeschläge, Designelemente für Tapeten, Haushaltsgeräte, Vorhangstangen, Bilder- und Malrahmen, Besteck und anderes Zubehör werden das Interieur der Fliederküche aufwerten. Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber in der Praxis erweist sich diese einfache Technik als sehr effektiv. Die Hauptsache hier ist zu wissen, wann man aufhören muss.
Tipp 5. Geht auch gut mit ...
Wir haben also bereits einige erfolgreiche Kombinationen festgestellt, und welche anderen Farben können harmonisch mit dem Objekt unserer Analyse koexistieren?
- In der monochromen Skala werden Flieder, Mauve, Phlox, Amethyst, Lavendel, Magenta miteinander und mit allen verwandten Tönen kombiniert: Lila, Blau, Rosa und Blau.
- Im Kontrast dazu: kalter Flieder kann im Retro-Interieur im Stil der Pop-Art mit Rot- und Orangetönen kombiniert werden. In Kombination mit Schwarzlicht-Lila-Tönen wird das Interieur der Küche im skandinavischen Stil gut aussehen. Ein gutes Beispiel für ein solches Design ist auf dem Foto unten.
- Im neutralen Bereich: mit allen natürlichen Farben - Weiß, Beige, Braun, Grau, Grün.
Separat wert hervorzuheben grüne Farbedie in ihrer natürlichen Umgebung immer die zarten Blüten von Flieder, Flammenblume, Lavendel, Glockenblumen, Hortensien und anderen Pflanzen umgibt. Wie Sie wissen, macht die Natur in einem Koloristen nie einen Fehler. Wenn Sie also ein Küchendesign planen, müssen Sie darauf achten, dass die gesamte Farbskala selbst in der Form mit Grün verdünnt wird Zimmerpflanzen und Sie werden sehen, das Innere wird komfortabler und lebendiger.
- So geben Sie die blaue Farbe im Kücheninnenraum ein - 5 Tipps und 60 Fotos
- Die Verwendung von Rosa im Inneren der Küche: 80 Fotos und 5 Tipps
- Rote Farbe im Inneren der Küche: 5 Tipps und 85 inspirierende Fotos
- Gelbe Farbe im Inneren der Küche - 5 Haupttipps und 100 Fotos zur Inspiration
- Blaue Farbe im Inneren der Küche - 5 Design-Tipps und 100 Fotos zur Inspiration