Tisch und Stühle gekauft, der Ort für sie ist ausgewählt, was als nächstes? Wie sich der Essbereich in der Küche als gemütlich und schön erwiesen hat? In diesem Material finden Sie 8 Ideen und 50 Fotobeispiele, wie Sie den Esstisch sowie die Wände und den Raum daneben dekorieren können.
8 Möglichkeiten, einen Essbereich in der Küche zu gestalten
Tipp 1. Teppich - der beste Weg, um den Essbereich hervorzuheben.
Der Teppich wird die Grenzen des Essbereichs markieren, ihn optisch hervorheben und darüber hinaus komfortabler machen, insbesondere wenn Küchenboden gefliest.
Die Form des Teppichs sollte entsprechend der Form des Tisches gewählt werden. Zum Beispiel sollten Sie für einen runden Tisch einen runden oder quadratischen Teppich und für einen rechteckigen Tisch einen rechteckigen (oder ovalen) Tisch wählen.
Um den Teppich einfach zu reinigen und nicht so leicht zu verschmutzen, wählen Sie eine fusselfreie oder kurzflockige Beschichtung aus Nylon oder Wolle.
Tipp 2. Eine Lampe direkt über dem Tisch hat nicht nur den Hauptspeisesaal, sondern auch den Essbereich in der Küche.
Diese Technik wird nicht nur eine angenehme Beleuchtung erzeugen und den Essbereich hervorheben, sondern ihm auch einen feierlichen Look verleihen. Der Transfer der Lampe von der Mitte in den Bereich oberhalb des Tisches sollte zwar lange vor der Reparatur geplant werden. Dies ist jedoch mit möglich Installation von Spanndecken jederzeit
Es ist wünschenswert, dass die Lampen leicht in der Länge eingestellt werden können. Wenn Sie die Decke / den Schirm nach unten absenken, können Sie ein gemütliches Licht zum Abendessen erzeugen. Und hoch zur Decke heben - für eine allgemeine Küchenbeleuchtung. Um den Essbereich zu beleuchten, sollten Sie sich für Glühlampen mit dem warmen gelben Spektrum entscheiden. Dann werden die Speisen auf dem Tisch appetitlicher aussehen.
Wenn die Lampenübertragung nicht mehr möglich ist, können Sie dies jederzeit tun BHs hängen an der Wand neben dem Tisch (Beispiel auf dem Foto) oder eine Schreibtischlampe auf die Fensterbank stellen, wenn der Essbereich am Fenster liegt.
Tipp 3. Bilder, Poster und andere Dekorationen an der Wand in der Nähe des Tisches verleihen der Küche ein vollendetes Aussehen.
Die Gestaltung des Essbereichs erfordert fast immer, die Wand in der Nähe des Tisches mit jeglichem Dekor zu dekorieren. Ein richtig ausgewähltes Dekor, zum Beispiel ein Bild, kann sich mit inkompatiblen Elementen des Interieurs „anfreunden“, das Interieur verfeinern, Ihren Geschmack widerspiegeln und den Haushalt beim Essen erfreuen.
Da die Wand am Esstisch immer schmutzig ist, sollten Sie sie nicht mit Bildern oder Plakaten ohne Glas dekorieren. Wenn Sie modulare Bilder oder Poster auf einer Bahre kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, sicherzustellen, dass das Bild mit widerstandsfähigerem Eco-Solvent als mit Pigmenttinte gedruckt wird.
Die Wände am Esstisch sind traditionell:
- Bilder.
- Poster.

Retro Poster im Inneren der Küche
- Fotos oder Fotoposter.
- Dekorative Teller
Sie können die Wand in der Nähe des Tisches außerhalb der Box dekorieren, zum Beispiel:
- Ein Spiegel (groß oder zum Beispiel in Form von Sonne, Fischauge).
- Holzbohlen
- Schiefer oder Corkboard mit Nachrichten.
- Dekorative Schalen, zum Beispiel Zhostovsky wie auf dem Foto unten.
- Innere Buchstaben und Wörter.
- Leere Bilder.
Tipp 4. Wollen Sie es sich bequem machen? Legen Sie einfach die Kissen auf die Stühle.
Sogar die einfachsten Stühle, Bank, Sofa oder Hocker können mit Kissen, Umhängen (zum Beispiel Pelz) oder Überzügen komfortabler und schöner gestaltet werden. Waschen Sie gerade hinzugefügt haben, aber die Küche wird sehr komfortabel sein.
Tipp 5. Bahnen und / oder Treter - Verbessern und schützen Sie den Tisch
Während Tischdecken mehr geeignet für eine festliche Portion, Gassen und Podtarelniki jeden Tag benötigt. Wenn Sie mehrere Sets solcher "Outfits" für den Tisch in Ihrem Inventar haben, können Sie das Design des Essbereiches ganz nach Ihrer Stimmung ändern.
Tipp 6. Alles, was immer auf dem Tisch liegt, sollte schön sein.
Alles, was immer auf dem Esstisch steht, nämlich Salz, Pfeffer, Zuckerdose, Glas für Zahnstocher, Serviettenhalter usw., sollte schön und hochwertig sein. Was können Sie sonst noch auf den Tisch stellen, um das tägliche Servieren zu dekorieren?
- Vase mit Blumen, Topfpflanzen oder Zweige.
- Eine schöne Kerze in einem schönen Kerzenständer oder mehrere Kerzen in einem Kandelaber. Siehe auch: Wie man einen Kerzenständer mit eigenen Händen macht: 70 Fotos, 7 Ideen und Workshops.
- Samowar steht auf einem Metalltablett, wie in diesem Inneren Küchen im russischen Stil.
- Süßigkeiten, die übrigens zusammen mit dem gleichen Salzstreuer oder der Zuckerdose auf ein Tablett gestellt werden können.
Tipp 7. Ein Fensterbrett kann nicht nur mit Zimmerpflanzen dekoriert werden.
Wenn sich der Tisch am Fenster befindet, können Sie die Fensterbank dekorieren. Sie sollten es nicht durcheinander bringen, aber Sie können eine Schreibtischlampe stellen, ein paar Bücher, eine Kerze, eine hübsche Figur und natürlich eine Zimmerblume stellen. Einige Beispiele der Fensterbankdekoration finden Sie in der folgenden Fotoauswahl.
Tipp 8. Topfpflanzen kommen nicht viel vor.
Selbst die einfachsten Zimmerpflanzen und -blumen können nicht nur die Luft reinigen, sondern auch den Innenraum dekorieren. Wenn auf dem Tisch nicht genügend Platz für einen der Töpfe vorhanden ist, können Sie die Küche begrünen, indem Sie die Pflanze an die Wand hängen, mehrere kleine Töpfe auf einen speziellen Sockel oder 1-2 große Pflanzen stellen - direkt auf dem Boden.
Siehe auch das Material: Wie man Blumen aus Stoff macht - 4 Workshops für Anfänger.
- 10 Tipps zum Dekorieren der Küche mit Gemälden
- 12 Wanddekorationsideen für die Küche
- Wie man die Wände streicht oder mit Zeichnungen dekoriert
- Wir dekorieren die Wände mit Tellern - eine Meisterklasse und 100 Fotos zur Inspiration
- Heimwerken für die Küche - die besten Ideen
- Paneele für die Küche - Ideen und Anweisungen