Die Decke in der Küche ist den größten Belastungen ausgesetzt: schnelle Temperaturwechsel, hohe Luftfeuchtigkeit, häufigeres Reinigen aufgrund des unvermeidlichen Auftretens von Fettablagerungen und Ruß. Es sollte jedoch gut aussehen, weil seine Fläche groß genug ist und eine wesentliche Rolle bei der Wahrnehmung des Innenraums spielt.
- Die richtige Deckendekoration hilft, die Höhe und Fläche der Küche optisch zu vergrößern, den Raum zu ordnen, eine gute Beleuchtung und den gewünschten Einrichtungsstil zu schaffen.
Welche Art von Decke in der Küche, so dass es praktisch und schön ist? In diesem Material werden wir über die Vor- und Nachteile von 7 gängigen Finishs berichten (klicken Sie auf eines von ihnen, wenn Sie an einem bestimmten Produkt interessiert sind, oder lesen Sie einfach weiter).
- PVC-Spanndecken;
- Spanndecken;
- Decken aus Gipskartonplatten;
- Verputzte Decken;
- Bemalte Decken;
- Hintergründe;
- Decken aus Kunststoff.
Wir haben den Artikel auch mit einer großen Auswahl an Fotodecken im Inneren der Küche und einer Auswahl origineller Designideen ergänzt.
Welche Decke in der Küche? 7 Hauptarten von Ausführungen
Option 1. Spanndecken aus PVC
Wenn Sie die Decke in der Küche schnell, sauber und kostengünstig herstellen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Spanndecke aus PVC-Folie.

Auf diesem Foto sehen Sie eine kleine Umrandung um die Spanndecke herum und sehen, wie die Leinwand das Rohr umgeht.
Pros:
- Die PVC-Küchendecke aus Stretch-Material kann eine echte Flut überstehen - sie sammelt das gesamte Wasser (bis zu 100 Liter pro Quadratmeter) und kehrt nach dem Abfluss in den ursprünglichen Zustand zurück. Um das Wasser abzulassen, müssen Sie den Stoff nur an mehreren Stellen mit einer Nadel durchstechen.
- Spanndecke ist langlebig und kann bei sorgfältiger Handhabung 20 Jahre oder länger halten.
- Spanndecken in der Küche sind feuerfest. Im Brandfall fangen sie an, sich in einem Rohr zusammenzurollen und zu schmelzen, keine giftigen Substanzen zu emittieren, keinen Rauch zu bilden und die Ausbreitung des Feuers nicht zu unterstützen.
- Bei geringfügigen Beschädigungen, z. B. Schnittwunden oder Löchern, kann die Spannfläche wieder hergestellt werden.
- Bei der Installation einer Spanndecke können Sie beispielsweise die Beleuchtung der Küche überdenken. Scheinwerfer installieren und hängen Sie den Kronleuchter über den Esstisch.
- Vinyldecken sind beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen, die für das Küchenklima charakteristisch sind.
- Damit ist eine Spanndecke in der Küche pflegeleicht. Er wäscht sich alle 2-3 Monate mit Wasser und Seife mit einem Mopp.
- Spanndecke perfekt glatt, sieht immer sehr ordentlich aus.
- Variability Designs Spanndecken großartig. Darüber hinaus können sie mit anderen Arten von Beschichtungen kombiniert werden, zum Beispiel mit einer Gipskartonebene.
- Vor dem Einbau von Zwischendecken muss der Sockel nicht nivelliert werden.
- Die Installation ist schnell (je nach Region 1 bis 3 Stunden) und die Raumbelastung ist minimal.
Nachteile:
- Das Stretch-Vinyl kann durch mechanische Einwirkung beschädigt werden - so dass Piercing- und Schneidobjekte von der Beschichtung ferngehalten und der Champagner vorsichtig geöffnet werden sollte.
- Aufgrund des elastischen Gewebes besteht die Gefahr, dass das Schimmelbild an der Decke nicht bemerkt wird. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Deckenraum zunimmt (z. B. aufgrund von Überschwemmungen oder Kondensation an den Rohren), kann eine luftdichte PVC-Folie günstige Bedingungen für die Pilzentwicklung schaffen. Aus diesem Grund ist es ratsam, Vinyldecken in der Küche nur zusammen mit eingebauten Lüftungsgittern zu installieren, insbesondere wenn das Schimmelproblem bereits in der Vergangenheit aufgetreten ist.
- Das erste Mal riecht PVC-Folie.
- Wie jede abgehängte Konstruktion nimmt der Stretchstoff wertvolle Zentimeter Wandhöhe (4 bis 7 cm) weg, daher ist er nicht besonders geeignet Küchen mit niedrigen Decken.
- Spanndecken können nicht unabhängig voneinander montiert werden.
- Wenn die Küche zu groß ist (mehr als 5 Meter breit), kann die Leinwand eine unauffällige Naht haben.
- Eine kleine Einfassung erscheint um den Umfang der Spanndecke. Wenn gewünscht, kann es mit Baseboards geschlossen werden, aber das ist eine andere Geschichte.
- Die Installation von Spanndecken wird ein für alle Mal erledigt, so dass Kommunikations- und Lampenbewegungen in Zukunft verschoben / repariert werden können, ohne dass die Leinwand vollständig demontiert wird.
- Vinyldecken sind nicht mit allen Lampen und Lampen kompatibel. Der Bereich um die Birne kann gelb werden und sich verformen.
Tipps zur Auswahl einer Spanndecke für die Küche:
- Spanndecke ist matt, satiniert und glänzend. Die erste Option ist die vielseitigste, die sich sowohl für klassische als auch für moderne Küchen eignet.
Wenn Sie nicht wissen, welche Decke für die Küche gewählt werden soll, empfehlen wir Ihnen, an der weißen, matten Spanndecke zu stoppen. Eine solche Oberfläche scheint eine hochwertige verputzte Oberfläche zu sein, die viel edler aussieht als eine glänzende Folie.
- Seien Sie vorsichtig mit der glänzenden Decke, wenn Ihre Küche ist klein oder niedrig. Es ist ein verbreiteter Mythos, dass glänzende Decken den Raum und die Höhe von Wänden visuell vergrößern, aber in Wirklichkeit geschieht alles im Gegenteil.
Blendung und Reflexionen von Objekten auf einer glänzenden Leinwand verleihen dem Innenraum eine zusätzliche Vielfalt und Verwirrung, wodurch die Decke noch niedriger erscheint als sie ist. Außerdem sieht ein glänzender Film oft wie ein unkomfortabler Kunststoff aus, was nur in ultramodernen Innenräumen und nicht immer angemessen ist.

Glänzende Decke in der Küche in Chruschtschow
- Zwei weitere Gründe gegen die glänzende Decke: Es ist schwieriger, ihn zu pflegen, und es kostet etwas mehr als matte Bilder.
- Satin-Spanndecken eignen sich gut für Küchen mit wenig Licht und einem zurückhaltenden Innenraum.
- Spanntücher mit Fotodruck, mit Imitationen aus Metallic, Holz, Perlmutt, Wildleder, Leder, Marmor oder Stein sollten so sorgfältig wie möglich ausgewählt werden. Es sollte in den Farben und im Stil des Interieurs gestaltet sein, die Illusion einer hohen Decke erzeugen (wenn diese niedrig ist) und den Raum nicht überladen.
Für Details siehe das Material: Spanndecken in der Küche - Design, Pflege, Mythen und Realität
Option 2. Spanndecke aus Stoff
Gewebe-Spanndecken bestehen aus mit Polyurethan imprägniertem Polyester. Dieses Material ist ziemlich dünn, aber langlebig und verschleißfest. Daher eignet es sich hervorragend für die Fertigstellung der Decke in der Küche. Stofftücher haben fast die gleichen Vor- und Nachteile wie PVC-Folien, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede.
Pros:
- Aufgrund der Luftdurchlässigkeit reduzieren Gewebedecken das Schimmelrisiko erheblich.
- Der Wandhöhenverlust ist geringer als bei der Installation von PVC-Decken.
- Stoffdecken sind 15-mal stärker als Vinyl. Sie können durch ihre Stärke mit einer Plane verglichen werden. Versehentlich schneiden, stechen oder reißen sie fast unmöglich.
- Stoffe haben keine Nähte.
- Die Stoffdecke ist leichter zu reinigen - es hinterlässt keine Flecken, Flecken können leicht mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Darüber hinaus wird aufgrund der antistatischen Eigenschaften der Decke nicht verstauben.
- Die Stoffdecke ist eine texturierte mattweiße Leinwand, die sich nach außen praktisch nicht von der ideal verputzten Oberfläche unterscheidet. Aus diesem Grund werden sie häufig zur Dekoration von Häusern der Premiumklasse verwendet.
- Dichtes Polyester sackt nicht durch, sammelt sich im Laufe der Zeit nicht in Falten und Wellen.
- Stoffdecken sind hitze- und schalldichter in der Küche.
- Stoffdecken können nicht nur weiß sein, sondern auch farbig wie auf dem Foto unten. Es gibt ungefähr 20 Farben. Es ist auch möglich, mit der Wirkung eines Wandbildes zu drucken.
- Stoffdecken können lackiert oder lackiert werden (im Gegensatz zu PVC-Decken).
- Sie sind mit fast allen Lampen und Lampen kompatibel, auch wenn sie sehr heiß sind. Der Bereich um die Birne verfärbt sich nicht und verformt sich nicht.
- Stoffgewebe wird schneller und ohne die Verwendung einer Heißluftpistole installiert.
Nachteile:
- Stoffgewebe hält kein Wasser bei Überschwemmungen.
- Stoffdecken sind etwas teurer als Vinyl (+200 Rubel. Zum Preis pro 1 m² M);
- Stoffdecken können nur matt sein.
Tipps zur Auswahl einer Stoffdecke für die Küche:
- Trotz der Tatsache, dass die Stoffdecke "atmet", lohnt es sich dennoch, zusätzliche Lüftungsöffnungen einzubauen. Schließlich ist die Küche ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und Überschwemmungsgefahr von oben.
- Die bekanntesten Hersteller von Stoffdecken sind die Marken Clipso und D-Premium (Descor).
- Möchten Sie wasserdichte Stoffdecken kaufen? So entsteht nur fester Cerutti.
Option 3. Gipsdecken
Eine Gipskartondecke in der Küche eröffnet Millionen Dekorationsmöglichkeiten. Sie können beispielsweise eine mehrstufige oder geformte Decke, eine Decke mit Zoneneinteilung oder eine Decke mit einem abgerundeten Übergang zu den Wänden erstellen. Die Gipsdecke ermöglicht es Ihnen, mit dem Finish zu spielen - es kann bemalt, weiß getüncht und mit Tapeten verkleidet werden.
Plus Gipskartondecken in der Küche:
- Ermöglicht es Ihnen, die Mängel der Decke vollständig zu verbergen und sie im Allgemeinen ohne Abschluss zu verlassen.
- Mit ihnen können Sie die Engineering-Kommunikation (z. B. Luftkanäle, Drähte und Kabel) ausblenden und ein neues Beleuchtungsszenario erstellen (z. B. eine einheitliche Spotbeleuchtung erstellen und den zentralen Kronleuchter zum Tisch bewegen).
- Stoßfestigkeit und andere mechanische Einwirkungen.
- Lange Lebensdauer
- Verbesserung der Wärme- und Schalldämmung
- Variabilität des Designs, wie wir oben bereits erwähnt haben.
- Fähigkeit zum Platzieren von Raumstrukturen.
- Trockenbau und verwandte Materialien zum Anbringen der Decke sind kostengünstig.
Nachteile:
- Einige Zentimeter Wandhöhe gehen verloren. Der minimale Verlust beträgt 7 cm.
- Die Gipsdecke verformt sich bei Flut zwangsläufig.
- Erfordert zusätzliche Nachbearbeitungsmaßnahmen.
- Bei konstanten Temperaturunterschieden, die für die Küche charakteristisch sind, können Risse zwischen den Gipskartonplatten auftreten, was bedeutet, dass die dekorative Oberfläche reißt. Um dies zu vermeiden, müssen Sie bewegliche CD-Anschlüsse mit zwei Ebenen verwenden, die jedoch die Konstruktionskosten erheblich erhöhen.
- Es ist unmöglich, die Decke mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Alle Arbeiten einschließlich Berechnungen müssen von Fachleuten ausgeführt werden.
Tipps zum Dekorieren von Gipskartondecken in der Küche:
- Um die Decke in der Küche fertigzustellen, müssen Sie nur hochwertige feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände verwenden. Es kostet mehr als üblich GCR für 100 Rubel, hat die gleichen Standardgrößen, aber doppelt so viel Feuchtigkeitsbeständigkeit und Pilzbefall.
- Alle Nähte und Stellen der Befestigungsbleche des Zivilgesetzbuches an den Profilen müssen mit wasserabweisendem Putz behandelt werden. Dieser Punkt ist bei der Fertigstellung der Struktur zu prüfen.
Hier sind weitere Fotos von Gipskartondecken im Inneren der Küche.
Für Details siehe das Material: Gipskartondecken in der Küche - von der Planung bis zur Montage
Option 4. Auf altmodische Art und Weise waschen
Die weiß getünchte Decke der Küche ist heute nicht mehr so aktuell wie zu Zeiten der Sowjetunion. Es wurde durch modernere Typen von Oberflächen ersetzt, aber gute alte Kreide und Kalk können bisher nicht ausgeschlossen werden.
Pros:
- Dies ist das umweltfreundlichste, billigste und bekannteste Material.
- Die weiß getünchte Decke bietet aufgrund ihrer Porosität den besten Luftaustausch und ist daher weniger anfällig für Schimmel. Und selbst wenn es erscheint, ist es einfacher, es rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen (im Gegensatz zu abgehängten Decken).
- Die weiß getünchte Decke sieht gut aus und passt perfekt zu klassischen, rustikalen, skandinavischen und umweltfreundlichen Innenräumen. Beispielsweise weist sogar eine rissige gebleichte Decke auf Provenzalische Küche wird mehr als organisch aussehen.
- Die weiß getünchte Decke ist mit Stuck und Holzbalken kompatibel.
- Es ist sehr einfach und kostengünstig, die Decke mit eigenen Händen aufzuhellen.
Nachteile:
- Das Reinigen verträgt in der Küche nicht zu viele Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen, so dass es schnell bricht und zerbröckelt. Die weiß getünchte Decke wird sicher knacken, wenn das Haus neu ist und schrumpft (der Prozess dauert 2-3 Jahre).
- Es ist ratsam, das Tünchen 1-2 Mal pro Jahr zu aktualisieren, da Sie die getünchte Decke in der Küche nicht waschen können (zusammen mit Fettflecken und Ruß wird die Beschichtung selbst abgewaschen).
- Vor dem Tünchen sollte die Decke verputzt und in einen vollkommen glatten Zustand gebracht werden. Die Reparaturen selbst sind zwar nicht kompliziert, aber mühsam - alles im Raum muss mit einem Film verschlossen werden, das Trocknen der Schichten braucht Zeit.
- Im Gegensatz zu den Niveaukonstruktionen erlaubt das Reinigen der Decke nicht, die Kommunikation zu verbergen und die Lampen neu anzuordnen, ohne den Sockel zu streichen.
Option 5. Malen
Eine andere traditionelle Option ist das Malen. Die bemalte Decke sieht aus wie gebleicht, aber praktischer und langlebiger.

Tief mattierte, weiß lackierte Küchendecke
Pros:
- Die bemalte Decke kann nicht nur weiß, sondern auch farbig oder mehrfarbig sein. Zum Beispiel kann die Decke passend zu den Wänden lackiert werden, wodurch ihre Höhe optisch erhöht wird.
- Bemalte Decke kann gewaschen werden. Darüber hinaus verträgt es eine bessere Feuchtigkeit als weiß.
- Das Bemalen der Decke mit ihren eigenen Händen ist für Anfänger nicht zu teuer und zugänglich.
- Die bemalte Decke wird seltener aktualisiert als weiß getüncht.
Nachteile, die die Decke streichen:
- Die Farbe beginnt mit der Zeit und nach Undichtigkeiten zu reißen und sich abzuziehen.
- Im Laufe der Zeit kann die weiße Decke gelb oder grau werden.
- Es besteht keine Möglichkeit für eine Reparatur vor Ort. Wenn der Lack an einer Stelle Risse aufweist, müssen Sie die alte Oberfläche vollständig entfernen, die Decke neu ausrichten und anschließend erneut streichen.
- Vor dem Lackieren muss die Decke glatt verputzt und nivelliert werden. Die Reparaturen selbst sind zwar nicht kompliziert, aber umständlich - alles im Raum muss mit einem Film verschlossen werden, das Trocknen der Schichten braucht Zeit.
- Im Gegensatz zu den Niveaukonstruktionen erlaubt die bemalte Decke keine Kommunikation und Neuanordnung von Lampen, ohne den Sockel zu streichen.
Tipps zur Farbauswahl für die Decke:
- Wände für Wände müssen wasserdicht und pilzhemmend sein.Es ist am besten, Farben zu wählen, die speziell für Decken in Küche und Bad konzipiert wurden.
- Wenn Sie die Decke traditionell dekorieren möchten, wählen Sie matte und tiefdeckende Farben.
- Mit Hilfe von Schablonen können Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen mit hübschen Mustern verzieren. Dies ist eine praktischere Alternative zu Tapeten.
Option 6. Tapezieren
Deckentapeten können bemalt oder bedruckt werden.
Pros:
- Das Veredeln der Decke mit Tapeten kann jeder Geldbörse gerecht werden - sie kann sehr sparsam oder im Gegenteil teuer und exklusiv sein.
- Das Design der Deckentapete ist unbegrenzt.
- Deckentapeten lassen sich wunderbar mit Tapeten an den Wänden kombinieren.
- Die Basis für Tapeten vorzubereiten ist einfacher als Malen oder Tünchen. Dicke und gerillte Beschichtungen können kleine Unregelmäßigkeiten und Risse in der Basis verdecken.
- Deckentapete kann gewaschen werden.
- Es besteht die Möglichkeit einer lokalen Reparatur.
- Die Deckentapete zum Malen kann mehrmals nachlackiert werden.
Nachteile:
- Es ist ziemlich anstrengend, dichte Blätter zu schneiden und zu kleben, die zusätzlich mit Klebstoff beschwert sind. Tapezieren erfordert übrigens Arbeit von mindestens 2 Personen.
- Tapeten haben immer Nähte, die zum einen auffällig sein können, zum anderen können sie aufgrund der ständigen Einwirkung von Hitze und Dämpfen des Ofens sowie aufgrund von Undichtigkeiten deformiert werden und divergieren.
Tipps zur Auswahl der Deckentapete für die Küche:
- Tapeten für Küchendecken müssen abwaschbar und feuchtigkeitsbeständig sein.
- Wurden die Decken in der Küche einmal mit Schimmel angestrichen, so eignen sich nur Glaswandpaneele, Vliesleinen zum Malen, Tapeten aus festem oder geschäumtem Vinyl für die Endbearbeitung. Von Papier und Kompaktvinyltapeten ist es besser abzulehnen.
Option 7. Kunststoffdecke
Bei der Kunststoffdecke handelt es sich um eine Verkleidung mit Kunststoffschindel oder PVC-Deckenplatten.
Diese Art der Deckenverzierung ist eine der billigsten, aber gleichzeitig eine der praktischsten und haltbarsten.
Pros:
- Die Kunststoff-Küchendecke übersteht auch Hochwasser.
- Wenn Lamellen beschädigt sind, können sie jederzeit ausgetauscht werden.
- Kunststoffdecke kann gewaschen werden.
- Kunststofffutter ist verfügbar.
- Deckenpaneele aus Kunststoff ermöglichen es Ihnen, technische Kommunikation und elektrische Kabel zu verbergen.
- Bevor Sie eine abgehängte Decke aus Kunststoffplatten installieren, müssen Sie die Basis nicht nivellieren.
- Es gibt fast keine Lücken zwischen den Lamellen der Kunststoffdecke.
Nachteile:
- Der minimale Höhenverlust der Wände beim Einbau von Kunststoffdecken beträgt 6-7 cm.
- Günstige PVC-Platten können Formaldehyd und andere giftige Dämpfe freisetzen.
- Plastikfutter ist billig, sieht aber sehr einfach aus. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es ein bisschen. Am häufigsten werden die Platten in Weiß, Beige, Cremefarben, Chrom in der Verzierung unter gebleichter Eiche oder Kiefer mit silbernen oder goldenen "Nähten" angeboten.
- Die Kunststoffdecke unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen wird mit der Zeit gelb.
Tipps:
- Eine Kunststoffdecke eignet sich gut zum Abnehmen abnehmbarer Gehäuse oder Küche auf dem Land.
- Die Kunststoffdecke in der Küche muss häufig gereinigt werden. Wenn eine dicke Schicht aus Fett und Ruß fixiert wird, ist die Reinigung äußerst schwierig.
- Auf Wunsch kann die Kunststoffdecke lackiert werden.
Für Details siehe das Material: Kunststoffplatten an der Decke der Küche - rentabel und praktisch
Originelle Wege zur Gestaltung der Decke
Holzdecke in natürlicher Farbe (in der Wohnung)
Die Auskleidung von Holzpaneelen, Brettern oder Deckenplatten (oder MDF-Imitaten) kann in jeden Innenraum passen und vermittelt ein Gefühl von Komfort und Stil. Wenn die Küche jedoch klein ist und eine niedrige Decke hat, ist es besser, dieses Material in Dosen zu verwenden. So können Sie beispielsweise den Übergang von der Decke zur Wand vornehmen, um den Essbereich oder den Arbeitsbereich hervorzuheben, wie im Foto unten gezeigt.
Deckenbalken
In klassisch, "Dorf" Deckenbalken aus Industrie- oder Innenräumen schaffen die richtige Atmosphäre zu Hause.Der einzige Rat ist, Balken aus Naturholz mit rauer Struktur zu verwenden.
Caisson-Decken
Caisson-Decken - eine Decke, die würdig ist Küchen in guter Stalinkah, Landhäuser und Apartments der Premiumklasse. Voraussetzung für den Einsatz von Caissons: Hohe Decken (ab 2,7 m), große Fläche und zurückhaltendes Interieurdesign. Das Foto unten zeigt ein Beispiel für eine Küchendekoration mit Kassettendecken aus Spanplatten im Programm „Das Wohnungsproblem“.
Deckenleisten und -leisten
Wenn die Küche traditionell dekoriert ist und die Decke einfach weiß getüncht ist, kann sie mit Stuck und / oder Formteilen verziert werden. Sie helfen dabei, sich auf den schönen Kronleuchter zu konzentrieren, den Essbereich hervorzuheben und den Innenraum feierlich zu gestalten.
Malen Sie auf Beton
Wenn Sie die Bodenplatten nicht verputzen, sondern sie einfach mit einer Grundierung und Farbe behandeln, erhalten Sie die perfekte Decke Dachboden oder industriell wie auf diesem Foto.
Und hier ist ein Foto von einer Küche mit Betondecke ohne Abschluss.
- Rackdecke in der Küche - Auswahl und Installation
- Kunststoffplatten an der Decke der Küche - rentabel und praktisch
- Gipskartondecken in der Küche - von der Planung bis zur Montage
- Spanndecken in der Küche - Design, Pflege, Mythen und Realität
- Wie man die Decke in der Küche mit eigenen Händen repariert
- Waschen Sie die Spanndecke in 5 Schritten ohne Flecken
Sehr informativer Text!