Wandregale können neue Aufbewahrungsmöglichkeiten eröffnen oder eine schöne Kulisse für Wohnkultur werden. Klein und groß, Bücher und Küchen, mit verstecktem Verschluss und Ausleger - fast jedes Regal kann mit den eigenen Händen gemacht werden und muss nicht im Laden gekauft werden. In diesem Material haben wir drei einfache und kostengünstige Möglichkeiten vorgestellt, Regale und Regale für verschiedene Zwecke herzustellen, sowie 70 Fotoideen zur Inspiration.
Universal-Ablagefach
Das aufgehängte Regal an den Seilen erfreute sich wissentlich großer Beliebtheit. Sie sehen viel spektakulärer aus als reguläre Regale und sind gleichzeitig funktional und vielseitig. Sie können für die Aufbewahrung schwerer Gegenstände wie Geschirr oder Blumentöpfe und leichtes Zubehör angepasst werden. Dank der Seitenhalter kann das Regal auch zur Aufbewahrung von Büchern genutzt werden.

Hängendes Küchenregal aus Holzbrettern und Seilen

Dieser Regalschrank ist an 2 cm dicken Seilen an der Decke aufgehängt und kann mit Hilfe unserer Anleitung mit dem einzigen Unterschied gemacht werden, dass die Haken in diesem Fall an der Decke und nicht an der Wand montiert sind

Ein solches hausgemachtes Regal aus rauem Holz und Seilen wird im skandinavischen Stil im Stil von Öko und Country, Loft und Rustikal bestens aussehen
Jetzt bieten wir an, auf die Praxis umzusteigen und dieses Universalregal mit eigenen Händen zu machen.
Sie benötigen:
- 4 Holzbretter (2,5 cm dick und in jeder gewünschten Länge, z. B. 1 m lang wie in unserer Meisterklasse);
- Seil ca. 8 mm dick und 4 m lang;
- Bohrer und Bohrer mit einem Durchmesser von 10 mm (der Bohrer sollte etwas dicker als das Seil sein);
- 2 Stahlhaken und Dübel für Beton mit einem Durchmesser von 8 mm;
- Der Locher und ein Bohrer auf Beton von 8 mm;
- Bleistift

Die wichtigsten Materialien, die für die Herstellung des Regals benötigt werden
Master Class:
- Bohren und Bohren Bohren Sie ein Loch in jede Ecke der Tafel (zeichnen Sie eine Markierung mit einem Bleistift). Denken Sie daran, dass sich die Löcher nicht zu nahe an den Rändern befinden sollten.
- Streichen Sie Ihr Board mit Farbe / Fleck und behandeln Sie es nach dem Trocknen der Beschichtung mit Mattlack oder Wachs (dies ist nicht erforderlich, aber es ist ratsam - wenn Sie das Regal vor Nassreinigung und Kratzern schützen möchten).
- Wenn Sie die natürliche Farbe und Textur des Holzes erhalten möchten, polieren Sie die Platte einfach von allen Seiten mit Schmirgelpapier mit grober Maserung oder einer Mühle.
- Bringen Sie die Stahlhaken an der Wand an: Markieren Sie zuerst mit einer Ebene Markierungen, bohren Sie dann Löcher mit einem Perforator mit einem 8-mm-Betonbohrer, stecken Sie 8-mm-Dübel in die Löcher und schrauben Sie die Haken ein.
- Schneiden Sie Ihr 4-Meter-Seil in 4 gleiche Längen von 1 m. Führen Sie die Seile durch die Löcher in der Platine und binden Sie die Enden auf der Rückseite der Platine in einem Knoten, wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Nun, da sich auf jeder kurzen Seite des Bretts ein Paar Seile gebildet hat, verknoten Sie die Enden jedes Paares und hängen Sie es an Haken. Stellen Sie sicher, dass das Regal glatt hängt und passen Sie ggf. die oberen Knoten an. Übrigens können Sie in Zukunft die Länge der Seile aufgrund der oberen Knoten einstellen.
Sie können ein wenig mit den Befestigungsmöglichkeiten der Seile experimentieren und mit Ihren eigenen Händen nicht nur Regale, sondern sogar Hängegestelle herstellen.
Schubladenregal
Wenn Sie eine unnötige Schublade von der Kommode haben, können Sie daraus ein so schönes Regal mit Trennwänden machen. Darin können Sie etwas verstauen, das immer griffbereit oder in Sichtweite sein sollte.
Sie benötigen:
- Box;
- Malen Sie die gewünschte Farbe und den Pinsel.
- Wachs oder Mattlack;
- Holzbrett oder Sperrholz von geringer Dicke;
- Tischlerleim oder flüssige Nägel;
- Regalscharniere;
- Zwei Dübel 8 mm und Schrauben daran;
- Der Locher und ein Bohrer auf Beton von 8 mm;
- Phillips-Schraubendreher;
- Stichsäge;
- Schleifpapier mittlerer Körnung;
- Ein Tapetenstück für das Dekor der Rückwand;
- Kitt für Holz.
Master Class:
- Schneiden Sie Sperrholz / Holzplanken mit einer Stichsäge auf die gewünschte Größe und schleifen Sie sie anschließend mit Sandpapier auf allen Seiten ab.
- Wenn die Box Griffe hat, entfernen Sie sie und decken Sie die Löcher mit Kitt ab.
- Malen Sie die Schachtel in 2-3 Schichten und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen. Wenn Sie einen Abriebeffekt erzielen möchten, reiben Sie die Box an einigen Stellen mit Sandpapier ab.
- Auf die Rückwand des Regals kleben Sie ein Stück Tapete, das exakt auf seine Größe zugeschnitten ist. Sie können Tapeten auf Tapetenkleber oder jeden Universalkleber aufkleben.
- Installieren Sie die Trennwände mit Holzkleber oder flüssigen Nägeln.
- Decken Sie den Karton anschließend mit Wachs oder Mattlack ab, um die Deckbeschichtung vor Beschädigung und Feuchtigkeit zu schützen.
- Nageln oder schrauben Sie von der Rückseite des Regals zwei Metallschlaufen auf die Schrauben.
- Machen Sie zwei Löcher in die Wand, nachdem Sie eine Markierung mit einer Wasserwaage vorgenommen haben, setzen Sie Dübel in die Löcher ein und schrauben Sie die Schrauben ein, jedoch nicht bis zum Ende, sondern nur etwa 5 mm. Nun, das ist alles, jetzt können Sie ein Regal an die Wand hängen.
Aufhängerablage von der Rückseite des Stuhls
Wenn Sie einen alten Holzstuhl oder eher einen Stuhlrücken haben, können Sie daraus ein schönes Regal mit Haken machen. Es kann auch in der Küche aufgehängt werden, um Küchenhandtücher und Schürzen aufzubewahren, sowie im Bad und auf dem Flur.
So ein Stuhlrücken war vor Überarbeitung ...
... und das war danach!
Sie benötigen:
- Die Rückseite eines Holzstuhls;
- Eine kleine Planke aus Holz oder Sperrholz;
- Drei Metallhaken;
- Pendelsäge an einem Baum, bulgarisch oder Stichsäge;
- 5 oder mehr Holzschrauben und Schraubendreher / Schraubendreher;
- Bohren und Bohren 3 mm;
- Schleifpapier mittlerer Körnung (zum Entfernen von altem Lack / Farbe von der Rückenlehne eines Stuhls) und grobe Körnung (zum Schleifen eines Holzregals);
- Schwarze Farbe (wenn Sie einen Abriebeffekt erzeugen möchten), weiße Farbe oder jede andere gewünschte Farbe, Pinsel;
- Wachs oder Mattlack;
- Spachtelholz;
- Tischlerleim
Master Class:
- Schneiden Sie den Stuhl nach der Markierung auf die gewünschte Größe zurück.
- Bei diesem Projekt, zur Herstellung des oberen Fachbodens, passte der Holzsockel des ehemaligen Kleiderbügels erfolgreich. Sie können eine Planke aus Holz oder Sperrholz verwenden - sie muss auf die gewünschte Größe zugeschnitten und anschließend an allen Enden geschliffen werden. Wenn möglich, ist es wünschenswert, die Kanten der Werkstückmühle anzuordnen.
- Entfernen Sie die alte Beschichtung von der Rückenlehne mit mittelkörnigem Sandpapier (z. B. 220 Mikrometer), streichen Sie dann beide Teile mit schwarzer Farbe und lassen Sie sie trocknen. Dies ist notwendig, um die schwarze Schicht weiter durch die Abnutzungen der Deckschicht zu bringen.
- Es ist Zeit, die Platte an der Rückseite des Stuhls anzubringen. Bohren Sie dazu an jeder Kante ein kleines Loch (von außen, wo Sie die Teile befestigen möchten), drehen Sie dann die Schrauben und ertrinken sie bündig.Wenn sich wie in diesem Projekt in Ihrem Stuhlrücken vertikale Querstreben befinden, ist es wünschenswert, sie auch mit einem Fachboden mit Schreinerkleber zu befestigen.
- Befestigen Sie die Stelle des Befestigungskittes auf Holz und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Befestigen Sie nun die Haken an der unteren Leiste Ihres Regalbodens, nachdem Sie die Markierung vorgenommen haben. Bei Bedarf können die Haken lackiert werden (vor dem Anbringen am Fahrzeug).
- Falls gewünscht, schrauben Sie jedes Etikett über den Haken. Die Platte selbst kann mit einer Schablone, einem kleinen Pinsel und schwarzer Acrylfarbe auch mit Zahlen verziert werden. Sie können sich jedoch Ihre eigene Art vorstellen, das Regal zu dekorieren.
- Malen Sie das gesamte Kunsthandwerk in Weiß (oder der Farbe, die Sie selbst gewählt haben) und reiben Sie das Schleifpapier an einigen Stellen, um die schwarze Farbschicht freizulegen.
- Zum Schluss das Regal mit einem matten Lack abdecken oder besser mit Wachs versehen, um die Deckbeschichtung besser vor Abplatzen, Feuchtigkeit und Kratzern zu schützen.
Tatsächlich können Sie von den Stühlen aus verschiedene Konfigurationen herstellen. Hier finden Sie weitere Fotoideen für Ihre Inspiration.

Badezimmerregal von der Rückseite des Stuhls
Regal für Schuhe von der Palette
Möchten Sie ein Regal für Schuhe ohne Stichsäge oder Bohrer herstellen? Es ist möglich, Sie müssen nur eine Holzpalette (Palette) finden / kaufen und diese leicht modifizieren.
- Gebrauchte Paletten werden oft kostenlos verschenkt oder für 100-200 Rubel auf Flohmärkten des Typs Avito verkauft. Sie können auch gebrauchte Paletten auf örtlichen Baustellen, Lagerhäusern und Großhandelsgeschäften anfordern. Neue Paletten können für nur 200 bis 250 Rubel in spezialisierten Online-Shops bestellt werden.
Wie kann man eine alte Palette mit eigenen Händen in ein so schönes Regal für Schuhe im Landhausstil verwandeln? Nehmen Sie sich etwas Freizeit und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Regal für Schuhe von der Palette
Sie benötigen:
- Holzpalette;
- Manuelle / elektrische Schleifmaschine mit Dreieck- und Standarddüse oder Schleifmaschine. Wenn keine Maschine vorhanden ist, verwenden Sie einen kleinen Holzblock und wickeln Sie ihn mit Sandpapier ein.
- Schleifpapier mit Körnung 40, 80 und 120;
- Bürste;
- Handschuhe;
- Weiche Lumpen;
- Staubmaske;
- Feuchtigkeitsfeste Grundierung für Holz (vorzugsweise mit einem Antiseptikum);
- Malen / Flecken und Pinsel;
- Wachs oder Mattlack.
Master Class:
- Schmirgeln Sie Ihre Palette auf allen Seiten oder nur auf dem sichtbaren Teil: Entfernen Sie zuerst die grobkörnigen Unebenheiten, Äste und Schmutz mit Sandpapier mit grober Körnung. Anschliessend mit Schleifpapier mittlerer und feiner Körnung weiterschleifen. Entfernen Sie anschließend den Staub mit einer Bürste, saugen Sie die gesamte Palette ab und wischen Sie sie schließlich mit einem feuchten Tuch ab.

So wird Ihre Palette nach dem Schleifen aussehen
Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, diese Video-Lektion beim Schleifen einer Palette anzusehen.
- Tragen Sie einen wasserabweisenden Primer auf die gesamte (!) Palette auf. Es schützt das Holz vor Fäulnis und Feuchtigkeit, die aus dem Schuh abfließen, und bereitet die Oberfläche für das Lackieren vor.
- Wenn die Grundierung trocken ist, streichen Sie das Regal weiter. Sie können die gesamte Palette oder nur den "vorderen" Teil wie in diesem Projekt lackieren.
- Wenn die Farbe trocknet, bedecken Sie das Tablett mit einem Mattlack oder Wachs. Wenn Sie die Struktur und das Design des Baums beibehalten möchten, bearbeiten Sie die Palette mit dem Fleck des gewünschten Farbtons oder decken Sie das Regal nur mit Mattlack / Wachs ab.
- Schreiben Sie mit einer Schablone, Acrylfarbe und einem Pinsel „Schuhe!“ In die Mitte des Regalbodens, wie in diesem Projekt oder in ein anderes Wort / Bild.
- Der obere Teil des Regals kann mit Zimmerpflanzen dekoriert werden, zum Beispiel mit Sukkulenten in Behältern und Eimern zum Brotbacken.
- Sie können Ihr Schuhregal verbessern, indem Sie die Unterseite von Holzlatten in die mittlere und obere Ebene einbetten (Sie müssen sie nur in der richtigen Größe schneiden und festnageln).
Hier finden Sie weitere Fotoideen für Ihre eigenen Schuhregale.
Wenn Sie etwas mit einem Nagelzieher, einem Hammer und einer Stichsäge arbeiten, können Sie das Tablett in ein Küchenregal, ein Ausstellungsregal, ein Blumenregal oder ein Werkzeugfach verwandeln.

Selbst gemachtes Küchenregal von der Palette

Hausgemachte Küchenregalvitrine von der Palette

Werkzeugablage

Regal für Gewürze machen Sie es von der Palette

Das Regal für Blumen von der Palette

Showcase von Paletten im Wohnzimmer

Selbst gemachtes Regal in der Küche
Fotogalerie der Ideen
Wenn Ihnen eine der vorgeschlagenen Methoden für die Regalherstellung nicht gefällt, empfehlen wir Ihnen, in unserer Fotogalerie nach Ideen zu suchen. Hier haben wir weitere Beispiele für Wandregale zusammengestellt, die von Hand aus Holzbrettern hergestellt werden können, dieselben Paletten, Schubladen und anderes leicht zugängliches "Bauholz".
Eckregale
Do-it-yourself-Eckregal einfacher als je zuvor. Schneiden Sie für die Herstellung eines Regals wie im Foto unten einen dreieckigen Zuschnitt mit der gewünschten Größe und mit dem erforderlichen Winkel (selten sind die inneren Ecken der Wände genau 90 Grad) aus Sperrholz oder Holz mit einer Dicke von 1,5 bis 2,5 cm sowie zwei kleinen Stützstreifen (Länge ein Balken sollte dem Bein eines dreieckigen Zuschnitts entsprechen, und die Länge des zweiten Balkens sollte nach folgender Formel berechnet werden: Länge des Beines minus der Breite des ersten Balkens.

Eckregal selber machen
Alle Artikel müssen gründlich mit Sandpapier behandelt und anschließend lackiert oder nur gewachst / lackiert werden. Machen Sie anschließend die Markierung anhand der Konstruktionsebene an den Wänden und den Lamellen (beachten Sie, dass die Löcher durch sind!). Bohren Sie Löcher in die Wände, stecken Sie Dübel hinein und hängen Sie die Stützen in einer Durchsteckmontage an die Schrauben. Es ist wichtig, die Länge der Schraube zu wählen - sie sollte nach folgender Formel berechnet werden: Dübellänge + Dicke der Stützstange + Schraubendurchmesser. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Regale installieren und entweder mit Holzkleber oder mit Nägeln / Schrauben am Holz befestigen. Wenn Sie die Kappen der Schrauben verbergen möchten, verwenden Sie einen Holzspachtel und streichen Sie die „Flecken“ mit Farbe über, um sie an die Regale anzupassen.

Haken für Tassen können in den unteren Teil des Kücheneckregals geschraubt werden.

Selbst gemachtes Eckregal für das Badezimmer

Selbstgemachte Eckregale in verschiedenen Größen
Skateboard-Schuhregale
Um aus einem Skateboard ein Regal zu machen, müssen Sie die Räder abnehmen und es an den Wänden an den Halterungen aufhängen.
Regal im Baguette
Ein in einen Rahmen eingerahmtes Regal ist leicht gemacht: Zuerst müssen Sie ein Skelett aus Brettern gemäß der Rahmengröße herstellen. Anschließend müssen Sie in der Box mehrere Trennstege installieren.
Handradablage
Wenn Sie ein einfaches Holzregal für das Badezimmer haben, dekorieren Sie es mit den Kreuzkeramik-Handrädern des Mischers. Es ist schwer, sich etwas Stilvolleres vorzustellen!
Aufbewahrungssystem für Klappboxen
Die Boxen sind praktisch fertige Regale, die Sie einfach an die Wand hängen müssen.
Aus mehreren Boxen eines einzigen Typs können Sie ein vollwertiges modulares Speichersystem herstellen.
Hängende Regale aus Holzbrettern und Ledergürtel
Von einer Holzplatte und einem Paar Ledergürtel können Sie es mit einem solchen stilvollen Hängeregal ein- oder zweimal selbst machen.
Regal für die Lagerung von Obst und Gemüse
Wie Sie wissen, sollten einige Früchte und Gemüse bei Raumtemperatur gelagert werden. Aber wo finde ich einen Platz dafür? Unsere Antwort liegt an der Wand mit Hilfe eines solchen Regals aus Holzbrettern und Metallkörben.
Palettenregale
Dieses Mini-Regal, das in etwa aus Brettern von einer Palette zusammengeschustert ist, eignet sich zur Aufbewahrung von Rechnungen und Schlüsseln.
Hier finden Sie weitere Ideen zu Regalen und Wandorganisatoren, die aus Paletten oder Brettern zusammengesetzt werden können.

Bücherregal-Schaufenster

Selbst gemachtes Weinregal

Regal für Küchenutensilien

Regal für Gewürze und Küchenutensilien
Machen Sie das Weinregal wie auf dem Foto oben beschrieben, um die folgende Anleitung zu erhalten.
- Selbstgemachte Regale für die Küche - stilvoll, praktisch, einfach
- Als Designer ein Küchenset mit eigenen Händen zusammenstellen
- 3 einfache Möglichkeiten, Ihre Küche aufzuwerten
- Verfügt über eine Küchenecke mit Selbstmontage
- Leitfaden für die Auswahl und Planung von Küchenmöbeln
- Bastelarbeiten für Zuhause und Küche machen es selbst
- Lagerung in der Küche - 17 supereffiziente Lösungen und Hacking