Ösen und Vorhänge - die perfekte Kombination?
Der Hauptunterschied zwischen diesen Vorhängen besteht in den Ösen selbst und den von ihnen gebildeten glatten Falten. Bei den Ösen handelt es sich um Ringe mit unterschiedlichem Durchmesser, die im oberen Teil des Vorhangs angebracht sind. Sie werden auf ein rundes Gesims gesetzt, woraufhin der Vorhang beendet wird, worauf sich ein ordentlicher Fall bildet.
Die Art des Gewebes hängt davon ab, wie oft die Ösen befestigt werden und welchen Durchmesser sie gewählt werden. Spielt die Rolle und Dichte des Stoffes ab. Das Design solcher Vorhänge wird stark durch den Stoff beeinflusst - je leichter das Material ist, desto feiner werden die Falten. Wenn große und schwere Wellen für Sie wichtig sind, müssen Sie schwerem Material den Vorzug geben.
Vorhänge für die Küche an der Öse haben folgende Vorteile:
- Ringe bilden Falten des gleichen Volumens, so dass diese Vorhänge ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild haben und Ordnung schaffen.
- Ringe können einfach mit den eigenen Händen installiert werden, dies erfordert keine Nähmaschine oder besondere Fähigkeiten.
- Darüber hinaus gleiten sie gut an der Traufe entlang, so dass es bequem und einfach ist, Fenster zu zeichnen und zu öffnen.
- Die Vorhänge an den Ösen können schnell aufgehängt und auch schnell entfernt werden.
- Ösen können einen schönen Dachgesims hervorheben;
- Sie sind am besten für moderne Stile geeignet: Minimalismus, SkandinavischAmerikanisch modern, High Tech und Loft und Fusion.

Nachteile:
- Minor Minus - zum Entfernen und Aufhängen solcher Vorhänge müssen Sie die gesamte Dachvorsprünge anheben;
- Damit die Falten schön und gleichmäßig sind, müssen die Vorhänge von Zeit zu Zeit angepasst werden. Die Ringe müssen in gleichem Abstand voneinander sein.
- Diese Art von Halterung eignet sich nicht immer für klassisch und nah an ihm Stile. Wenn Sie sich jedoch für das richtige Design von Stoff und Gesims entscheiden, werden die Ösen an den Vorhängen die Einheit des Stils im Inneren der Küche nicht beeinträchtigen. Das Foto unten bestätigt dies.

Regeln für die Auswahl des Stoffes - Farbe, Länge, Faltenvolumen
Wenn Sie elegante und schwere Stoffe für das Schlafzimmer und das Wohnzimmer auswählen können, ist in der Küche nicht nur das Design der Vorhänge wichtig, sondern auch deren Schmutz, Leichtigkeit, Abnutzungsbeständigkeit und die einfache Waschbarkeit. Samt, Velours und andere lose Materialien nehmen Fett und Gerüche auf. Natürlich müssen diese Stoffe weggeworfen werden.
Mischgewebe oder Flachs eignen sich am besten für die Küche - dies sind wunderschöne Materialien, die bei Bedarf leicht gewaschen werden können.
Wie können Sie die richtige Wahl der Farben und Texturen von Stoffen für das Nähen von Gardinen mit eigenen Händen treffen und worauf Sie beim Kauf eines Endprodukts achten müssen?
Achten Sie darauf, die Größe Ihrer Küche zu berücksichtigen. Also die Vorhänge an der Tülle für kleine küche sollte hell, hell, ohne Muster oder mit einem kleinen Aufdruck und vorzugsweise nicht lang sein. Wenn sich die Küche auf der Nordseite befindet, passen Sie kurze Vorhängezum Beispiel in Form eines Lambrequin.Argumente für kurze Vorhänge an Ösen: Im Winter stören sie nicht den Durchtritt von Licht und warmer Luft aus den Heizkörpern, sie sind einfacher mit den eigenen Händen zu nähen und leichter zu waschen.
Vergessen Sie nicht die Sicherheit, wenn Sie die Länge der Gardinen direkt unter der Fensterbank wählen. Sie sollten von der Platte ferngehalten werden.
Ringe können auch auf den leichtesten und empfindlichsten Stoffen installiert werden, z. B. Organza. Daher eignet sich Tüll an Ösen gut für kleine oder dunkle Küchen im Norden.



Bei Vorhängen für kleine Küchen empfehlen wir nicht, Ösen weit voneinander entfernt anzubringen. Üppige Falten reduzieren den Raum optisch. Außerdem ist es besser, die Traufe und Ösen mit kleinem Durchmesser zu wählen. Die gleichen Empfehlungen gelten für schmale und kleine Fenster.
Auf einer großen Fläche können Sie Vorhänge beliebiger Länge auswählen, auch den Boden.


Farben mit beliebigem Falzvolumen, komplexem Muster und Dekor. Auf dem nächsten Foto im Innenraum geräumige Wohnküche Vorhänge auf Ösen und überhaupt dunkle Farbe.


In einem Studio, einer Küche, einem Wohnzimmer oder einem Esszimmer können Sie helle Vorhänge mit einem großen Muster aufhängen.


Die wichtigste Regel bei der Auswahl von Vorhängen für Küchentücher ist die Wiederholung des Tons, beispielsweise Tapeten oder Schürzen, Möbel oder Textilien und Dekor.




Universalfarben - Weiß, Beige, Grau. Lesen Sie mehr über die Farbkombination im Kücheninterieur. hier.



Möchten Sie die Vorhänge verwenden, um die Proportionen des Raums visuell zu ändern? Vergessen Sie nicht, dass die horizontalen Muster die Wände erweitern und die vertikalen die Decke erhöhen.

Holen Sie sich zwei Vorhänge - für den Winter und für den Sommer. Dies spart Material vor dem Ausbrennen und verlängert die Lebensdauer ihrer Dienste erheblich.
Wenn Sie sich ein Interieur ohne doppelte Vorhänge nicht vorstellen können, verwenden Sie eine moderne Kombination - nicht leichten Tüll mit schweren Vorhängen, sondern Vorhänge auf Ösen in Kombination mit Jalousien, Römisch oder Rollenmodelle. Dieses Design wirkt stilvoll und gleichzeitig - modern.

Auswahlregeln
Ösen für Küchenvorhänge können aus Metall und Holz sein, am häufigsten werden jedoch Kunststoffe verwendet, die Metall (von antikem Kupfer bis zu Stahlchrom), Holz und auch Farbstoffe perfekt imitieren.

Metall wird oft mit einer Beschichtung (matt oder glänzend) hergestellt - es ist Gold, Kupfer, Bronze, Silber oder Chrom. Auch hier gibt es keine ungewöhnlichen gerillten, gejagten Oberflächen.
Kunststoffösen sind nicht nur billiger, sondern werden auch als praktikabler angesehen, da sie leicht sind, nicht korrodieren, sich leicht entlang der Leiste bewegen und sich durch eine große Auswahl an Farbnuancen unterscheiden.
Die runden Ösen gelten als Standard, aber sie können alles sein - in Form einer Sonne, einer Blume oder Delphinen. Solche Volumenfiguren sollten dem Stoffmuster oder dekorativen Ergänzungen im Innenraum entsprechen.

Das Design der Ösen sollte zum Stoff passen - dünne Produkte werden für Lichtvorhänge und massiv für schwere Vorhänge ausgewählt. Der Farbton der Befestigungsringe muss nicht unbedingt zum Stoff der Vorhänge passen - Sie können sie an das Kranzgesims, die Beschläge oder das Dekor in der Küche anpassen.

Master Class - Wir nähen Vorhänge mit Ösen
Also, wie man die Vorhänge an der Öse nähen?
Es ist leicht, Vorhänge an den Ösen mit den eigenen Händen herzustellen, und das Designpotenzial eines solchen Produkts ist enorm, da es immer stilvoll und beeindruckend wirkt.
Dazu werden Tuch und Ösen, Bleistift und Schere sowie ein spezielles Ösenband benötigt (es kann durch ein Dublerin oder Interlining ersetzt werden). Dadurch wird sichergestellt, dass das Oberteil zäh und sauber ist und einen gleichmäßigen Fall bildet.
Das Dichtungsband wird mit einem heißen Bügeleisen auf den Stoff geklebt. Danach müssen Sie alle Falten zusammennähen.
Die Konturen der Löcher werden entsprechend der vorgeschlagenen Schablone oder entlang des Innenumfangs der Krone selbst umrissen. Löcher für die Montage der Ösen werden entweder mit einer Schere oder mit einem geschärften Rohr mit geeignetem Durchmesser ausgeschnitten.
Die Anzahl der Ösen am Vorhang muss notwendigerweise gleich sein, da sich auf ihnen einheitliche Wellen bilden.
Als Abstand zwischen den Ösen gilt hier der Wert von 18-22 cm.Wenn Sie ein Design mit etwas weniger voluminösen Falten erhalten möchten, sind 15 cm ausreichend.
Es ist auch wichtig, die Abmessungen des Gewebes korrekt zu berechnen. In diesem Fall entspricht die Breite zwei Längen des Gesimses, und die Breite der Öse (10-15 cm) und die Saumzugaben müssen der Länge hinzugefügt werden.
Sehr detailliert, einfach und klar über die korrekte Berechnung der Länge und Breite des Stoffes, die im Video gezeigt und gezeigt wird:
Manchmal werden die Vorhänge nicht direkt an den Ösen befestigt, sondern an speziellen Bändern, die in Ringe gefädelt werden.
Für einen detaillierteren Workshop sehen Sie das folgende Video:
- Vorhänge für die Küche: Farbe, Material, Look und Style
- Vorhangfäden in der Küche - Auswahl, Pflege, eigene Hände machen
- Anleitung zur Auswahl einer Vorhangstange für Küchenvorhänge und Installationsanweisungen
- Lambrequin für die Küche - wie soll es sein und wie soll man es nähen?
- Gestrickte Vorhänge für die Küche - Pelmets, Vorhänge, Gardinencafé
- Alles was Sie über Küchentüll wissen müssen